Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Mayer & Cie
  3. GOTS
  4. Grüner Knopf
  5. Gebr. Otto
  6. Recycling

Suchergebnisse zu "digitalisierung"

Zuend-Systemtechnik-AG.jpg

Zünd demonstriert auf der ITMA 2023 (Halle 7, Stand D303), wieso der Schweizer Cutterhersteller der führende Partner für den individuellen Zuschnitt on demand ist und der einlagige Textilzuschnitt nur Vorteile bietet. © Zünd Systemtechnik AG

 
17.05.23 – Anzeige

Anzeige

Digitale Kompetenz für den Zuschnitt

Zünd stellt auf der ITMA 2023 in Mailand die Vorzüge des digitalen Einzellagen-Zuschnitts in der modernen Bekleidungsherstellung in den Fokus seines Messeauftritts. von Zünd Systemtechnik AG
TSA-von-Emtec-Electronic.jpeg

An seinem Messestand auf der ITMA präsentiert Emtec Electronic die „TSA“. © Emtec Electronic

 
12.05.23 – ITMA – emtec

ITMA – emtec

Die nächste Generation der Weichheitsmessung für Textilien und Vliesstoff

Gerätehersteller emtec Electronic präsentiert auf der ITMA seine neueste Innovation, die die haptische Prüfung von Textilien und Vliesstoffen auf die nächste ... Von  Susanne Böhm
Puma-Herzogenaurach.jpg

Puma ist Anwender der KI-basierten Forecasting und Datenanalyse-Plattform von Board International im Modemarkt. Im Bild: Blick in den der Flagship store der Active wear-Marke am Unternehmenssitz in Herzogenaurach. © Puma AG

 
01.03.23 – KI-gestützte Absatzplanung und Forecast

KI-gestützte Absatzplanung und Forecast

Intelligenz trifft Intuition

In einem Markt, der sich ständig den Vorhersagen der Menschen widersetzt und in dem sich die Rahmenbedingungen fast täglich ändern, bildet die Fähigkeit ... Von  Yvonne Heinen-Foudeh
Olymp-Personalie-Hendrik.jpg

Hendrik Reuter, neuer Direktor für den Bereich E-Commerce bei Olymp. © Olymp

 
04.05.23 – Personalie

Personalie

Neuer Bereichsleiter E-Commerce für Olymp

Der Bietigheimer Bekleidungsspezialist Olymp Bezner KG aus Bietigheim-Bissingen (Landkreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland) verkündet eine ...
Manhattan-Associates.jpg

Permanente Sichtbarkeit dank Digitalisierung – dadurch haben Mitarbeitende im Einzelhandel die Bestände stets im Blick. © Manhattan Associates

 
15.02.23 – Prognosen

Prognosen

Prognosen für den Einzelhandel in 2023

Digitale Produkte und Dienstleistungen sind im Trend, doch die Wirtschaft und vor allem Logistik und Handel hinken in vielen Fällen hinterher.
Hotel-Chemnitzer-Hof.jpg

Das Symposium im Hotel Chemnitzer Hof bietet die Gelegenheit, beim Get-Together mit Filtrationsexperten in den Dialog zu treten. © Hotel Chemnitzer Hof

 
10.01.23 – Event

Event

16. Symposium Textile Filter: Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

Das zweitägige Symposium Textile Filter, 14.–15. März 2023 in Chemnitz, widmet sich innovativen, hochleistungsfähigen textilen Filtermedien verschiedener ... Von  Sibylle Michel
zugeschnittene-Stoffplatten.jpg

Das Motto von Zünd auf der diesjährigen Interzum lautet „Efficiency to relay on“. © Zünd

 
05.04.23 – Messepräsenz auf der Interzum 2023

Messepräsenz auf der Interzum 2023

Zünd: Efficiency to rely on

Den Fokus seines Messeauftritts auf der Interzum 2023 legt Zünd auf Produktivität und Zuschnitteffizienz. Softwarepartner Mind ist auch mit dabei. Von  Susanne Böhm
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 12
  • Vorherige Artikel
  • 13
  • Vorherige Artikel
  • 14
  • Vorherige Artikel
  • 15
  • Vorherige Artikel
  • 16
  • Vorherige Artikel
  • 17
  • Vorherige Artikel
  • 18
  • …
  • 113
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

08.07.25

Jubiläum

Mayer & Cie. feiert 120 Jahre Textilmaschinen aus Albstadt

Von  Sibylle Michel

10.07.25

Nachhaltige Strickwaren

Lokalstoffmacher gehen an den Start

Von  Sibylle Michel

30.06.25

Colouring process

Woolmark & ColouRizd launch low-carbon QuantumColour

Von  Redaktion

20.06.25

Certifications

Re&Up achieves full C2C certified circularity first

Von  Redaktion

11.07.25

Hochwertige Spitze „Made in Germany“

Von Eyelash Galloons bis Hybrid Laces

Von  Sibylle Michel

16.07.25

Digitale Produktentwicklung

Schicht für Schicht zur realistischen 3D-Simulation

Flora Zangue, 3D Fashion Specialist bei Hohenstein

16.07.25

Personalie

Glasstec und A+A: Daniel Feische wird neuer Director

Von  Sibylle Michel

15.07.25

Kreisläufe sichtbar machen

Gesamtverband textil+mode startet große Datenoffensive

Von  Sibylle Michel

14.07.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 28/2025

Von  Daniel Keienburg

14.07.25

Cooling Fashion

Die Zukunft der funktionalen Mode

Von  Sibylle Michel

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo