Suchergebnisse zu "digitalisierung"

Das 3. Treffen der ADDTEX-Partner fand in der Zentrale des National Advanced Manufacturing Centre (AMC) im National Technology Park statt. © ADDTEX
16.08.23 – 3. Treffen der ADDTEX-Partner
3. Treffen der ADDTEX-Partner

Mit der Software von Ekodise können lokale Secondhand-Shops Kleidungsstücke fotografieren, kategorisieren und deutschlandweit im Webshop sichtbar machen. © Ekodise GmbH
27.07.23 – Digitales Management System für Secondhand-Shops
Digitales Management System für Secondhand-Shops

Wie wichtig den Akteuren das Thema Textilcampus sowie die Textilakademie sind, wurde an der Teilnehmerliste zum Besuch von NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (5.v.l.) deutlich: Mönchengladbachs Oberbürgermeister Felix Wolfgang Heinrichs (l.) war gekommen, ebenso der Landtagsabgeordnete Jochen Klenner (6.v.r., CDU), dazu Vertreter des NRW-Wirtschaftsministeriums sowie der Agentur für Arbeit, Prof. Dr. Wolfgang Kleinebrink (2.v.r., Geschäftsführer Verband der Rheinischen Textil- und Bekleidungsindustrie), Prof. Dr. Fabienne Köller-Marek (3.v.l., Kanzlerin Hochschule Niederrhein, Krefeld) – und natürlich Rolf A. Königs (7.v.l., Vorsitzender Verband der Rheinischen Textil- und Bekleidungsindustrie). © Textilakademie NRW
09.05.23 – Textilakademie NRW
Textilakademie NRW
30.05.23 – Special „Chancen und Risiken der Demografie“ – Teil 2
Special „Chancen und Risiken der Demografie“ – Teil 2

Stäubli LX PRO Jacquardmaschine: Die Jacquardmaschinen eignen sich für alle Webereien, die bei der Herstellung von Flach-, Frottier- oder OPW-Geweben ein Höchstmaß an Qualität, Effizienz und Energieeinsparung anstreben. © Stäubli
21.06.23 – Anzeige
Anzeige

Der Besuch wird zum Erlebnis – auch 2023 bietet Groz-Beckert wieder etwas Besonderes für die Besucher des Messestands, um die Produkte bestmöglich in Szene zu setzen. © Groz-Beckert
02.06.23 – Interview
Interview

Azubi Christian Denner mit Mareike Zellhuber, Ausbilderin beim Textilhersteller Topp Textil: Eine gute Ausbildung ist die Basis für den Start in den Beruf. © Photothek