
Mithilfe von OSCA können Unternehmen Transparenz in ihre Lieferkette bringen. Für die Weiterentwicklung der Software haben sich die Experten von Setlog mit einschlägigen Branchenverbänden und vielen Kunden ausgetauscht. © Lnunes/stock.adobe.com
Mithilfe von OSCA können Unternehmen Transparenz in ihre Lieferkette bringen. Für die Weiterentwicklung der Software haben sich die Experten von Setlog mit einschlägigen Branchenverbänden und vielen Kunden ausgetauscht. © Lnunes/stock.adobe.com
Keynote Speakers eröffnen jeden Morgen mit spannenden Statements und Vorträgen das Programm. © Irina Sokolovskaya/stock.adobe.com
Videobotschaft von Anna Gedda, Head of Sustainability H&M Group: Eine einheitliche Gesetzgebung zur Sorgfaltspflicht der Unternehmen wäre wichtig. © OECD_screenshot
Heute fehlen die Ergebnisse der OECD-Evaluierungen ihre Regelwerke bei kaum einem Thema von internationaler Relevanz. © OECD
Am Rande des aktuellen OECD-Forums stellte ITMF und IAF die Standards Convergence Initiative vor. Nach der Pariser Präsenzveranstaltung 2020, stehen aktuell auch hier Videokonferenzen an. Fraglos anders – gewiss klimaschonend. (v.l.: Christian Schindler, ITMF; Matthijs Crietee, IAF; Yvonne Heinen-Foudeh, M+M; Deniz Thiede, Triple-Tree.) © yh-f