Munich Fabric Start

Mit agilen Projektmethoden und viel Disziplin haben Complex und Bodo Jagdberg innerhalb eines halben Jahres ein digitales Messeportal mit komplett integriertem Order-Prozess und Projektverwaltung realisiert. © Bodo Jagdberg
22.02.21 – Digitalisierung par excellence
Digitalisierung par excellence

Sebastian Klinder, Managing Director Munich Fabric Start, zur Absage der Fabric Days in März: „Bis zuletzt haben wir daran geglaubt, unseren Erfolg aus dem September mit vereinten Kräften wiederholen zu können – insbesondere dank der zahlreichen Aussteller-Anmeldungen sowie dem Vertrauen und großen Rückhalt der Branche. Leider stellt sich die Situation in den Wintermonaten anders dar und macht eine Veranstaltung unmöglich.“ © Munich Fabric Start
13.01.21 – Munich Fabric Start cancelt Fabric Days
Munich Fabric Start cancelt Fabric Days

Der bisherige Termin der Fabric Days vom 26. bis 28. Januar 2021 ist nicht mehr vertretbar und wird in den März verschoben. © Sorin Morar
03.12.20 – Munich Fabric Start
Munich Fabric Start

Frank Junker, Creative Director Munich Fabric Start: „Wir sind bereit, der Branche eine Plattform in München für den persönlichen Austausch zu bieten, sofern dies möglich und für alle Beteiligten verantwortbar ist.“ © Munich Fabric Start
27.10.20 – Corona: View Premium Selection kann nicht stattfinden
Corona: View Premium Selection kann nicht stattfinden

Das konzentrierte und businessfokussierte Messeformat in München fand als erste Stoffmesse nach dem Lockdown statt und bestätigt, dass ein physisches Event in diesen Zeiten angenommen und von der Branche benötigt wird. © Munich Fabric Start
07.09.20 – Erfreulich gute Frequenz
Erfreulich gute Frequenz

Die Fabric Days im September 2020 im M.O.C. : Rund 300 deutsche wie europäische Aussteller in 5 Segmenten präsentieren ihre Neuheiten für Autumn.Winter 21/22 in etwa 700 Kollektionen. Das Trendforum steht unter dem Motto "Hopetimism". © Munich Fabric Start