
Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Textil- und Modeunternehmen. © William W. Potter/stock.adobe.com
Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Textil- und Modeunternehmen. © William W. Potter/stock.adobe.com
Das 15. Hermes-Barometer präsentiert die Ergebnisse einer telefonischen Befragung von 200 Logistikverantwortlichen in Deutschland. © Hermes
It is anticipated that the technology will be adopted at scale across all textile processing sites and facilities in Benin and across the African sub-continent. © FibreTrace
Die weltweit gestörten Lieferketten beschäftigen die Textil- und Bekleidungsbranche aktuell sehr und werden auch 2022 eine große Herausforderung darstellen. © Travel mania/stock.adobe.com
Supply Chain-Experten warnen Firmenchefs davor, die Vorbereitungen für die Umsetzung des Themas auf den letzten Drücker zu erledigen. © William W. Potter/stock.adobe.com
Der CO2-Footprint, insbesondere auch für Transportdienstleistungen, ist eines der zentralen Themen unserer Zeit © Hellmann Worldwide Logistics
Ab 2023 sollen Unternehmen mit mindestens 3.000, ab 2024 mit 1.000 Mitarbeitenden ihre gesamte Lieferkette im Blick haben. © donvictori0/stock.adobe.com