Nachhaltigkeit
Woran liegt es, dass sich Baumwolle als pflanzliche Naturfaser so gut anfühlt und für Menschen mit empfindlicher Haut so gut verträglich ist?

Pierre Frey - das französische Unternehmen mit Hauptsitz in Paris ist großgeworden mit Leinenstoffen © Pierre Frey
08.01.18 – Pierre Frey, Botschafter Masters of Linen
Pierre Frey, Botschafter Masters of Linen
Auf den internationalen Herbstmessen wurde viel über Naturmaterialien bei Deko- und Möbelstoffen diskutiert. textile network greift das Thema auf.

Die Oeko-Tex Gemeinschaft hat zum 2. Januar die bestehenden Richtlinien des Oeko-Tex Produktportfolios angepasst © Oeko Tex
04.01.18 – Oeko-Tex Gemeinschaft
Oeko-Tex Gemeinschaft
Die Oeko-Tex Gemeinschaft hat zum 2. Januar die bestehenden Richtlinien des Oeko-Tex Produktportfolios angepasst. Das Wichtigste im Überblick.

Einer geschätzten Weltproduktion von 71 Mio. Tonnen an Chemiefasern (zellulosisch und ölbasierte, Filament- und Stapelfasern) stehen 30 Mio. Tonnen Naturfasern gegenüber © CIRFS, IWTO, FAO, prognostiziert auf Basis Ergebnisse 2014/2015
19.12.17 – IVGT
IVGT
Obwohl die Weltproduktion von Chemiefasern weiter steigen wird, bleiben die Naturfasern der größte „Arbeitgeber“ für Faserstoffe.