Nachhaltigkeit

Roland-Stelzer-Biobaumwolle.jpg

Roland Stelzer (vorne rechts) im Austausch mit den Erzeugerinnen und Erzeugern der Biobaumwolle in Kirgistan. © Cotonea/Klaus Mellenthin

 
10.09.21 – Interview mit Roland Stelzer zum SDG 8

Interview mit Roland Stelzer zum SDG 8

Cotonea setzt sich für faire Arbeitsbedingungen ein

Wie sehen faire Arbeitsbedingungen aus und wie werden diese bei Cotonea umgesetzt? textile network sprach mit dem Geschäftsführer Roland Stelzer. Von  Sibylle Michel
Fasern.jpg

In Kürze wird die Balance-Linie von Carrington Textiles um weitere Neuheiten wie Kielder, Delamere und Rivington ergänzt. © Shutterstock

 
07.09.21 – Nachhaltige Balance-Kollektion

Nachhaltige Balance-Kollektion

Carrington Textiles launcht neue Gewebe im Herbst

Carrington Textiles, Hersteller für Berufsbekleidungsstoffe, bringt im Herbst sieben neue, nachhaltige Gewebe seiner Balance-Kollektion auf den Markt. Von  Sibylle Michel
Friedrich-Weninger.jpg

Friedrich Weninger, Geschäftsführer beim Österreichischen Faser-Institut, hält es für wichtig, beim Thema Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen. © Dornbirn

 
07.09.21 – Interview zum 60. Dornbirn-GFC

Interview zum 60. Dornbirn-GFC

Synergien schaffen für eine Circular Economy

Über Cross Industry Innovation und Kreislaufwirtschaft – ein Interview mit Friedrich Weninger, Geschäftsführer des Österreichischen Faser-Instituts. Von  Sibylle Michel
Uwe-Mazura.jpg

Nach Ansicht von Uwe Mazura, Hauptgeschäftsführer von textil+mode, ist es an der Zeit, die Vorreiterfunktion der deutschen Textilindustrie bei der Umsetzung des SDG 8 in den Mittelpunkt zu rücken: „Es ist ganz und gar falsch, immer wieder das pauschale Bild einer in seiner Breite angeblich ausbeuterischen Textil- und Modeindustrie zu zeichnen.“ © Ute Grabowsky/photothek.net

 
07.09.21 – Mit Textil UN-Nachhaltigkeitsziele erreichen – Teil 4

Mit Textil UN-Nachhaltigkeitsziele erreichen – Teil 4

SDG 8: Ohne Arbeit – keine Zukunft

In Teil 4 unserer Serie geht es um menschenwürdige Arbeit und nachhaltiges Wirtschaftswachstum und darum, wie die deutsche Textil- und Modeindustrie international ... Von  Sibylle Michel
biogas-projekt-indien-Remei.jpg

Mit der Finanzierung von Biogasanlagen und effizienten Öfen in den Baumwollanbaugebieten in Indien verbessert das Unternehmen aktiv die vorherrschenden Lebensumstände. © Remei

 
06.09.21 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 35/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Business“. Von  Daniel Keienburg
Elevate-Textiles-Mitarbeiter.jpg

Die SDGs sind seit dem Beitritt von Elevate Textiles zum UN Global Compact im Jahr 2019 ein wichtiger Aspekt der Corporate Social Responsibility-Strategie. © Elevate Textiles

 
Elevate Textiles ist überzeugt, dass Unternehmen durch die SDGs zur treibenden Kraft hinter den Ambitionen des UN Global Compact werden. Von  Sibylle Michel
Ruco-Dry-Bio-CGR-als-auch.jpg

Sowohl Ruco-Dry Bio CGR als auch Ruco-Dry Bio NPE werden über die von der Rudolf Group eingetragene Marke Bio-Logic vermarktet. © Rudolf Group

 
03.09.21 – Für Outdoor- und Sportbekleidung

Für Outdoor- und Sportbekleidung

Biobasierte Wasserabweisung

Rudolf Group bringt zwei neue Produkte auf den Markt, die vollkommen aus natürlichen Rohstoffen hergestellt werden: Ruco-Dry Bio CGR und Ruco-Dry Bio NPE. Von  Sibylle Michel