
Durch das chemische Recycling von PET hat die Forschung und Entwicklung der Rudolf Group neue Möglichkeiten erforscht, die über das herkömmliche Bottle-to-bottle Recycling hinausgehen. © Rudolf Group
Durch das chemische Recycling von PET hat die Forschung und Entwicklung der Rudolf Group neue Möglichkeiten erforscht, die über das herkömmliche Bottle-to-bottle Recycling hinausgehen. © Rudolf Group
Spezialisten der Faser- und Filamentproduzenten, der Nonwovensindustrie, der Verarbeitungskette und der akademischen Forschung unterstützen den Dornbirn-GFC 2021 mit ihren Fachvorträgen. © Dornbirn
Langfristiges Wirtschaftswachstum, Schaffung von Arbeitsplätzen und menschenwürdiges Miteinander: Remei zeigt, wie das SDG 8 in der Textilbranche Anwendung finden kann. © Remei
Livinguard bringt selbstdesinfizierende und geruchsneutralisierende Shirts auf den Markt. Die patentierte Technologie macht Bakterien und Viren unschädlich. © Livinguard
Für einen Kohlendioxid-neutralen Fußabdruck testet Heppner hybride Transportformen (Bahn, Binnenschiff, LKW) sowie alternative Zustellmöglichkeiten (Lastenfahrrad). © Heppner