
Mode im Kreislauf denken und so die Umwelt schonen – das ist das Ziel des Start-ups Circular.Fashion. © Circular.Fashion
Mode im Kreislauf denken und so die Umwelt schonen – das ist das Ziel des Start-ups Circular.Fashion. © Circular.Fashion
Wollen das Textilrecycling revolutionieren: die beiden Eeden-CEOs Reiner Mantsch (li.) und Steffen Gerlach. © Eeden
Wollen das Textilrecycling revolutionieren: die beiden Eeden-CEOs Reiner Mantsch (li.) und Steffen Gerlach. © Eeden
Die Verletzung der Sorgfaltspflichten kann zu Bußgeldern von bis zu 2 % des Jahresumsatzes führen. © Christian Thum/eShotAG
Zusätzlich zu den technischen Eigenschaften des Kaffees halten die Jacken einem Wasserdruck von 10 m stand und die Atmungsaktivität lässt Wärme und Feuchtigkeit entweichen. © Ecoalf
Jede Woche werden in Ghana etwa 15 Mio. überwiegend unbrauchbare Kleidungsstücke deponiert und weggeworfen. Das soll sich ändern. © Jeanette Dietl/stock.adobe.com