Handel

USA-FLagge.jpeg

Bis zum Jahr 2023 prognostiziert Statista ein Wachstum der E-Nutzer in den USA um knapp 9 Prozent auf insgesamt 90,8 Prozent. © ednorog13/stock.adobe.com

 
22.11.19 – Was Unternehmen beachten sollten

Was Unternehmen beachten sollten

Markteinstieg USA

Unternehmen, die in das US-amerikanische E-Commerce-Geschäft einsteigen möchten, sollten nicht nur den lokalen Markt und ihre Zielgruppe genau kennen. Von  Redaktion
Zeemann-Tasche.jpg

Bis 2020 sollen 25 Prozent der gesamten Zeeman-Kollektion aus verantwortungsvoll hergestellten Materialien bestehen. Tragetasche aus Recyclingmaterial. © Zeemann

 
12.07.19 – Zeeman

Zeeman

Von der Plastikflasche zur Badehose

Der niederländische Einzelhändler Zeeman bringt eine neue nachhaltige und trotzdem erschwingliche Kollektion in die Regale. Von  Redaktion
Hirmer-Muenchen.jpg

Hirmer München Eingang: Hohes Niveau des technischen Supports mit Gridscale realisiert. © Hirmer München

 
11.03.19 – Hirmer München

Hirmer München

E-Commerce beim Männermode-Spezialisten

Bis heute setzt Hirmer München stets auf neue Impulse – aktuell unter anderem mit seinem stark innovativen E-Commerce. Von  Redaktion
Handy-mit-App.jpg

Bezahlen via Alipay – die Integration chinesischer Bezahldienste an den hauseigenen Kassen zahlt sich für Händler aus! © alipay

 
Chinesische Touristen bieten ein millionenfaches Potential für deutsche Händler. Mit mobilem Bezahlen lässt sich ein Wettbewerbsvorteil schaffen. Von  Redaktion
Bonprix.jpg

Zurück auf die Fläche! Als einer der umsatzstärksten Onlineshops Deutschlands bringt bonprix seine E-Commerce-Expertise mit einem neuen Pilotkonzept auf die Ladenfläche © Bonprix

 
Konsequent Kundinnen-zentriert, digital und lernfähig: neuartiges Store-Konzept von bonprix, wird in der Hamburger Mönckebergstraße umgesetzt Von  Redaktion
Ballen.jpg

Der Handelskonflikt zwischen den USA und China wirkt sich auch auf die Baumwoll-Branche aus © Bremer Baumwollbörse

 
24.10.18 – China vs. USA

China vs. USA

Handelskonflikt verunsichert weiter

Der Handelskonflikt zwischen den USA und China wirkt sich auch auf die Baumwoll-Branche aus. Von  Redaktion
Marc-Cain-Store-Miami.jpg

Unter dem Motto #MarcCainRocksMiami eröffnete das Premium-Modeunternehmen Marc Cain Ende September seinen allerersten Pop-Up-Store überhaupt: in der Florida-Metropole Miami. © Marc Cain

 
04.10.18 – Marc Cain

Marc Cain

Welcome to Miami!

Marc Cain eröffnet seinen ersten Pop-Up-Store - und das nicht irgendwo, sondern in Miami und damit im Sonnenstaat der USA - in Florida! Von  Redaktion