Handel

Shoppen als Teil der Freizeitgestaltung sollte auch am Sonntag möglich sein, fordert der Handelsverband Deutschland (HDE). © William Barton - stock.adobe.com
01.07.21 – „Enttabuisierung des Themas“
„Enttabuisierung des Themas“

Die Studie „Fashion 2030 – Sehen, was morgen Mode ist“ beleuchtet, wie der Modemarkt im Jahr 2030 aussehen wird. © Gerhard Seybert/stock.adobe.com
12.03.21 – Studie „Fashion 2030 – Sehen, was morgen Mode ist“
Studie „Fashion 2030 – Sehen, was morgen Mode ist“

Der Textilumsatz im stationären Einzelhandel sank 2020 auf 61 Mrd. Euro. © Victoria Chudinova/stock.adobe.com
11.03.21 – BTE, BDSE und BLE
BTE, BDSE und BLE

Mostafiz Uddin: Die Einzelhandelsgeschäfte in Deutschland sind seit dem 14. Dezember für zehn Wochen geschlossen worden. Die Schließung von Einzelhandelsgeschäften haben gravierende Auswirkungen auf die Fabriken in Entwicklungsländern wie Bangladesch und ihre Millionen armer Arbeiter. © Bangladesh Denim Expo
02.03.21 – Bangladesch: Deutschland ist zweitgrößtes Exportziel
Bangladesch: Deutschland ist zweitgrößtes Exportziel

Mit den jetzt beschlossenen Hilfen verschärft die Bundesregierung den Wettbewerb mit globalen Fast-Fashion-Ketten zu Lasten der deutschen Industrie und gefährdet Traditions- und Familienunternehmen, die vor Ort für Arbeitsplätze, Ausbildung und Wertschöpfung sorgen. Dr. Uwe Mazura, Hauptgeschäftsführer textil+mode, appelliert an die Politik jetzt die richtigen Hilfen zu beschließen. © textil+mode