Handel

Kindermode-kaufen.jpeg

Die Umsatzverluste im Bekleidungseinzelhandel für 2020 liegen bei schätzungsweise 12 Mrd. Euro. © nullplus/stock.adobe.com

 
13.11.20 – Textiler Einzelhandel

Textiler Einzelhandel

Massive Umsatzeinbrüche im Lockdown light

Laut BTE-Präsident Steffen Jost lagen die Umsätze im Fashionhandel in der ersten November-Woche branchenweit rund 40 Prozent unter Vorjahr. Von  Redaktion
Shopping-Corona.jpeg

Steigende Infektionszahlen und der Teil-Lockdown sogen dafür, dass die Verbraucher sich weniger in die Innenstädte wagen. © Victoria Chudinova - stock.adobe.com

 
12.11.20 – Weihnachtsgeschäft

Weihnachtsgeschäft

Corona schädigt Innenstadthandel im November

Der Teil-Lockdown und auch Corona im Allgemeinen machen es den Händlern in der Innenstadt schwer: Sie klagen über einen Rückgang der Kundenzahlen. Von  Redaktion
GermanFashion-Consumer-Panel.png

Wie tickt der Fashion-Kunde, die Fashion Kundin heute? Insbesondere in Zeiten von Corona? Die aktuelle Marktanalyse analysiert die Präferenzen der Deutschen in Bezug auf Kleidungstile, Kaufverhalten, genutzte Informationsquellen, Kaufstätten und weiteres unvoreingenommen und unabhängig. © German Fashion

 
05.11.20 – Das GermanFashion Consumer Panel

Das GermanFashion Consumer Panel

GermanFashion: Casual-Trend hat seinen Zenit wohl überschritten

Nachhaltigkeit? Bei den Verbrauchern steht das nicht an erster Stelle. Eine repräsentative altersabhängige Konsumentenbefragung zum Umgang mit Bekleidung. ... Von  Redaktion
Rabatt-Sale.jpeg

Der Einzelhandel braucht Ideen und Kreativität: Statt den Kopf in den Sand zu stecken, können Läden und Geschäfte die Herausforderung als Chance nutzen, um ihre Strategien zu überdenken und den Kundinnen und Kunden einen guten Grund für den Besuch geben. © Yulia/stock.adobe.com

 
28.10.20 – Einzelhandel in Corona-Zeiten

Einzelhandel in Corona-Zeiten

Blick über den Tellerrand: Black Friday

2020 ist für den Einzelhandel alles anders: Die Corona-Krise schmälert die Kaufkraft. Warum der Black Friday 2020 anders wird als alle zuvor! Von  Redaktion
Stefan-Rappenglueck.jpg

Stefan Rappenglück ist Top-10-Verkaufstrainer, Keynote Speaker und leidenschaftlicher Verkäufer und will die Welt des Verkaufs und der Kommunikation von alten Phrasen und Binsenweisheiten befreien. Weg von Hard Selling hin zu einem praxisnahen, emotionalen und zeitgemäßen Verkauf auf Augenhöhe mit dem Kunden! © Stefan Rappenglück

 
06.12.19 – Gastbeitrag Stefan Rappenglück

Gastbeitrag Stefan Rappenglück

Über das Black Friday-Phänomen!

Was als Familien-Einkaufstag nach Thanksgiving in den USA begann, ist inzwischen ein Massen-Preisgemetzel sowohl online als auch im Einzelhandel. Von  Redaktion
Textil-Einzelhandel.jpg

Auch die Textilbranche spürt die starke Online-Konkurrenz. Doch gerade im Weihnachtsgeschäft haben lokale Einzelhändler die Nase vorn: Anders als der Online-Handel können sie ihren Kunden eine Customer Experience und ein festliches Einkaufserlebnis mit allen Sinnen und einer ausgezeichneten Beratung bieten. © tmsgmbh

 
02.12.19 – Eine festliche Customer Experience maßschneidern

Eine festliche Customer Experience maßschneidern

Weihnachtsgeschäft im stationären Textil-Einzelhandel

Auch wenn die Modebranche – wie fast alle Branchen – zu kämpfen hat: Sie muss sich im lokalen Weihnachtsgeschäft nicht dem Online-Handel ergeben. Von  Redaktion
USA-FLagge.jpeg

Bis zum Jahr 2023 prognostiziert Statista ein Wachstum der E-Nutzer in den USA um knapp 9 Prozent auf insgesamt 90,8 Prozent. © ednorog13/stock.adobe.com

 
22.11.19 – Was Unternehmen beachten sollten

Was Unternehmen beachten sollten

Markteinstieg USA

Unternehmen, die in das US-amerikanische E-Commerce-Geschäft einsteigen möchten, sollten nicht nur den lokalen Markt und ihre Zielgruppe genau kennen. Von  Redaktion