
Karl Mayer sieht für Wirkwaren in Seersucker-Optik insbesondere bei den Bekleidungs- und Heimtextilherstellern in der Türkei Potenzial. © Karl Mayer Gruppe
Karl Mayer sieht für Wirkwaren in Seersucker-Optik insbesondere bei den Bekleidungs- und Heimtextilherstellern in der Türkei Potenzial. © Karl Mayer Gruppe
„Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Weber Ultrasonics vereinen technologische Kompetenz, Innovationskraft und beispielloses Engagement. Den bisherigen, vielversprechenden Weg möchte ich mit begleiten und maßgebliche Impulse für die erfolgreiche Weiterentwicklung setzen. Ein Ziel ist, das Unternehmen in den kommenden Jahren zu einem der attraktivsten Arbeitgeber der Region zu entwickeln.“ © Wolfgang Mangold
FKT-Geschäftsführer Dr. Uwe Mazura: „Textil aus Deutschland rettet Leben, Förderung der Bundesregierung starkes Signal für Textilstandort Deutschland!“ © marco jentsch
Der Index der Auftragseingänge für Textilmaschinen, der von ACIMIT, dem Verband der italienischen Textilmaschinenhersteller, für den Zeitraum von Juli bis September 2020 erstellt wurde, ist im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2019 um 26 Prozent gesunken. Der Indexwert wurde mit 72,4 Punkten bescheinigt (Basis 2015 = 100). © Acimit
Kipas stellvertretende Vorstandsvorsitzende Ahmet Öksüz (Mitte) erhält das Exzellenzzertifikat für die Maschinenauslastung vom Monforts-Regionalvertreter Thomas Päffgen und Ahmet Ciliç, CEO von Neotek, dem Monforts-Servicepartner in der Türkei. © Monforts
"Wenn man z.B. 50 Einzelparameter beeinflussen kann, ist es einfach essenziell zu wissen, was passiert mit den anderen 49 Kennwerten, wenn man eine Einstellung verändert", sagt Axel Pieper, der im Projekt einen automatisierten Rezepturvorschlag zum richtigen Produzieren erarbeiten möchte. © futuretex