Textilmaschinen

Hauptgeschaeftsfuehrer-Uwe.jpg

FKT-Geschäftsführer Dr. Uwe Mazura: „Textil aus Deutschland rettet Leben, Förderung der Bundesregierung starkes Signal für Textilstandort Deutschland!“ © marco jentsch

 
12.01.21 – 160 Mio. Euro Innovationsförderung

160 Mio. Euro Innovationsförderung

Gesamtverband: Textil aus Deutschland rettet Leben

Die Deutsche Textilindustrie und Textilforschung bauen ihren Beitrag in der Pandemie-Bekämpfung aus. Das Bundeswirtschaftsministerium unterstützt das ... Von  Redaktion
Italien-Textile-Machinery.jpg

Der Index der Auftragseingänge für Textilmaschinen, der von ACIMIT, dem Verband der italienischen Textilmaschinenhersteller, für den Zeitraum von Juli bis September 2020 erstellt wurde, ist im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2019 um 26 Prozent gesunken. Der Indexwert wurde mit 72,4 Punkten bescheinigt (Basis 2015 = 100). © Acimit

 
28.12.20 – Auftragsrückgang im 3. Quartal 2020

Auftragsrückgang im 3. Quartal 2020

ACIMIT: Aufträge um 26 Prozent gesunken

Die anhaltende Pandemie hat den italienischen Textilmaschinensektor hart getroffen, da er traditionell vom Export angetrieben wird. Von  Redaktion
Kipa-Vice-Chairman-of-the.jpg

Kipas stellvertretende Vorstandsvorsitzende Ahmet Öksüz (Mitte) erhält das Exzellenzzertifikat für die Maschinenauslastung vom Monforts-Regionalvertreter Thomas Päffgen und Ahmet Ciliç, CEO von Neotek, dem Monforts-Servicepartner in der Türkei. © Monforts

 
03.12.20 – EU fördert Baumwollprojekt

EU fördert Baumwollprojekt

A. Monforts: Schlüsselrolle für Kipas

Kipas mit Sitz in Kahramanmaras, Türkei, installiert derzeit weitere Monforts Maschinen in einer kombinierten Konfiguration für die Denim-Produktion. ... Von  Redaktion
Papierleuchten-.jpg

Demonstratorleuchte „Thirty One“ © DITF

 
16.11.20 – Lichterlebnisse leicht wie Papier

Lichterlebnisse leicht wie Papier

DITF: Leuchtendes Garn aus dem Rohstoff Papier

Das Forschungsprojekt „Papierlicht“ entwickelt nachhaltige Produkte mit ansprechendem Design, die kostengünstig hergestellt werden können. Von  Redaktion
Axel-Pieper-Brueckner.jpg

"Wenn man z.B. 50 Einzelparameter beeinflussen kann, ist es einfach essenziell zu wissen, was passiert mit den anderen 49 Kennwerten, wenn man eine Einstellung verändert", sagt Axel Pieper, der im Projekt einen automatisierten Rezepturvorschlag zum richtigen Produzieren erarbeiten möchte. © futuretex

 
21.09.20 – Interview: Drei Fragen an Axel Pieper

Interview: Drei Fragen an Axel Pieper

Brückner Textile Technologies

Axel Pieper, der gemeinsam mit seiner Frau Regina Brückner, als Geschäftsführer Technik/CTO das Unternehmen leitet, über sein Engagement bei futureTex. Von  Redaktion
ITM-2021.jpg

The ITM 2021 Exhibition to be held between 22 and 26 June 2021 in Istanbul. © ITM

 
21.09.20 – Turkish Textile Sector

Turkish Textile Sector

ITM 2021 will crown the success

ITM 2021 Exhibition to be held between 22 and 26 June 2021. Von  Redaktion
Stoll-Karl-Mayer-Standort.jpg

Karl Mayer hat am 26. Februar 2020 Stoll erworben. Der Zusammenschluss der beiden Weltmarktführer wurde mit dem Closing zum 1. Juli 2020 offiziell vollzogen. © Stoll

 
21.08.20 – Nach Zusammenschluss mit Stoll

Nach Zusammenschluss mit Stoll

Namensergänzung bei Karl Mayer Gruppe

Seit 12. August 2020: Karl Mayer Stoll Textilmaschinenfabrik GmbH und Karl Mayer Stoll R&D GmbH. Von  Redaktion