Textilmaschinen

In der Spinnerei werden die aus Rohfasern produzierten Garne zunächst auf große Rollen gewunden und dann für praktisch jeden Prozessschritt ab- und wieder aufgewickelt. © sandsun/iStockphoto
11.11.19 – Die Textilbranche setzt auf Hightech-Antriebe
Die Textilbranche setzt auf Hightech-Antriebe
29.10.19 – KompetenzFrühstück in Chemnitz
KompetenzFrühstück in Chemnitz

Den stärksten Anstieg bei der Zahl der Unternehmen mit Zahlungsverzögerungen verzeichneten der Textil-Bekleidungssektor (von 58 Prozent auf 78 Prozent). © dpa-Infografik/Coface
25.10.19 – 85 Prozent der Unternehmen warten aufs Geld
85 Prozent der Unternehmen warten aufs Geld

knit and wear-Pullover aus der aktuellen Trend Collection – gestrickt auf einer ADF 830-24 ki W knit and wear. Das Ziel war es einen knit and wear-Pullover mit einem Schlauchbund und einer weiten Passform mit eindrucksvoller Web- und Plattiertechnik zu entwickeln. © Stoll
17.10.19 – Innovationen im knit and wear-Bereich
Innovationen im knit and wear-Bereich

In der Kollektion Materialization wurden für den Flachstrickbereich ungewöhnliche Garne bzw. Materialien verarbeitet. Bild: Cape oder Minirock. © Stoll