
Panik ist bekanntlich immer ein schlechter Ratgeber, und jede Krise birgt auch Chancen. Das oberste Gebot der Stunde lautet: Überleben! © dennisdolecki/stock.adobe.com
Panik ist bekanntlich immer ein schlechter Ratgeber, und jede Krise birgt auch Chancen. Das oberste Gebot der Stunde lautet: Überleben! © dennisdolecki/stock.adobe.com
Zu vielen Fragen der rund 1.400 Textil- und Modeunternehmen rund um die Corona-Krise informiert der Gesamtverband textil+mode im neuen Corona-Newsroom. © tostphoto - stock.adobe.com
Während viele Bekleidungsmarken und Einzelhändler sich in diesen schwierigen Zeiten auf ihr eigenes Überleben konzentrieren, müssen sie auch die finanzielle Belastung für die Fabriken und die Arbeiterinnen und Arbeiter, die ihre Kleidung herstellen, beachten. Zusammenarbeit, Kooperation und strategische Partnerschaften haben in den letzten Jahren in der gesamten Branche Aufrufe zur Zusammenarbeit hervorgerufen, und sie werden jetzt mehr denn je benötigt. © kate/stock.adobe.com
Carl Tillessen, DMI: „Durch unsere Arbeit haben wir vom DMI Zugang zu aktuellen Zahlen und Studien, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen.“ © Alfred Steffen
In den Sammelstellen des Klimaprojektes „Plastic Bank“ kann man Plastikmüll in Geld, Lebensmittel, Trinkwasser oder sogar für Schulgebühren eintauschen. © ClimatePartner