
Wer den Output verändern will, braucht bessere Werkzeuge. Gewinnen Sie neue Insights im kostenlosen Live-Demo-Webinar von Lectra! © Lectra
Wer den Output verändern will, braucht bessere Werkzeuge. Gewinnen Sie neue Insights im kostenlosen Live-Demo-Webinar von Lectra! © Lectra
Datamars wendet zum ersten Mal in der wäschereibezogenen Wäscheerkennung maschinelle Lerntechniken auf die RFID-Technologie an. Das System erkennt und verwirft irrelevante Signale. © Datamars Textile ID
Ein neuer Schritt auf dem grünen Weg der Riri Group: Riri setzt ausschließlich auf recyceltes Polyester für seine Reißverschlussbänder. © Riri Group
Die Shiboritechnik ist eine alte japanische Art zu färben. Buch: Stoffe färben und bedrucken © Christophorus Verlag
Grünes Licht für Realisierung der Munich Fabric Start vom 31. August bis 02. September 2021 sowie der Bluezone vom 31. August bis 01. September 2021. © Sorin Morar
Mit Online-Tools haben Hersteller die Möglichkeit geschaffen, hochgradig personalisierte Kleidung und Accessoires anzubieten. Wie das Konzept in der mittelständischen Praxis funktioniert, zeigt die Firma Dortex. © Dortex
Digitaler Wandel: Die Notwendigkeit, die digitale Transformation der Supply Chain zügig voranzutreiben, hat die Mehrheit der Befragten erkannt. Nun gilt es, aktiv in den Prozess einzusteigen, um die eigene Agilität und Zukunftsfähigkeit langfristig zu sichern. © Hermes Gruppe