Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

27.03.23 – Advertorial

Textildirektdruck – lohnt sich diese Investition?

30 % aller heute produzierten Textilien werden nie gekauft. Das bedeutet, dass 21 Millionen Tonnen Textilien direkt auf dem Müll landen. Das bedeutet auch, dass 28 Billionen Liter Wasser – eine Menge zur lebenslangen Wasserversorgung von 300 Millionen Menschen – für Kleidungsstücke verschwendet werden, die der Markt gar nicht will. Wenn Sie sich auf die 18-monatigen, prognosebasierten Modezyklen verlassen haben, dann hat der Anstieg der globalen Pandemiewirtschaft – unabhängig von der Expansion von Amazon und der sogenannten „Apokalypse des Einzelhandels“ – zweifellos eines klargemacht: Der alte Weg funktioniert nicht mehr. Ihre Geschäftsprozesse werden empfindlich gestört oder unterbrochen, unabhängig davon, ob Sie handeln oder nicht handeln. Die Frage ist, ob Sie sich anpassen und expandieren oder im Hier und Jetzt verharren und abstürzen wollen? Leider ist die Nachfrage auf Ihrem Markt schwankend und nicht vorhersehbar. Das Internet gibt Kunden die Möglichkeit, jeden Kaufwunsch zu erfüllen – den gewünschten Artikel beim Anbieter mit den besten Konditionen zu kaufen. Glücklicherweise gibt es heute Tools, mit denen Unternehmen wie das Ihrige die schwankende und unvorhersehbare Nachfrage in Echtzeit erfüllen und ein einfaches, durchgängiges und auf die individuellen Wünsche abgestimmtes Effizienzmodell entwickeln können, das Ihre Rentabilität steigert. Denn Sie produzieren nur, was Sie verkaufen, und müssen sich nie mehr auf Prognosen verlassen.

Nächstes Bild
Advertorial-Kornit-TN.jpg

Die Designs sehen brillanter und schöner aus. Man merkt, dass diese Technologie in der Textilindustrie einzigartig ist. © Kornit Digital Europe GmbH

 
Advertorial-Kornit-TN.jpg

Die Designs sehen brillanter und schöner aus. Man merkt, dass diese Technologie in der Textilindustrie einzigartig ist. © Kornit Digital Europe GmbH

 
Advertorial-Kornit-TN.jpg

Kornits MAX-Technologie definiert die Zukunft der nachhaltigen On-Demand-Textilproduktion © Kornit Digital Europe GmbH

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Textildruck
  • Kornit

Kornit Digital Europe GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.10.25

Karl Mayer Holding SE & Co. KG

Stoll: Schließung des Reutlinger Standorts

Von  Jasmin Deschner

11.11.25

Messen 2026

Früherer Start: Munich Fabric Start 2026

Von  Jasmin Deschner

19.11.25

Energieeffizienz neu gedacht

Cascade bei Getzner Textil

Von  Jasmin Deschner

12.11.25

Intertextile Shanghai Apparel Fabrics

Intertextile Spring 2026: sustainability and innovation

Von  Redaktion

13.11.25

Innovative Elastan-Fertigung

Lycra eröffnet größte Produktionsstätte

Von  Jasmin Deschner

21.11.25

Fasern und Garne

Leuchtende Garne: „Glowy“ von Gunold

Von  Jasmin Deschner

20.11.25

Messen 2026

Heimtextil 2026: Eröffnungskonferenz mit Patricia Urquiola

Von  Jasmin Deschner

19.11.25

Energieeffizienz neu gedacht

Cascade bei Getzner Textil

Von  Jasmin Deschner

18.11.25

Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie e. V.

Industriestrompreis: Chance für Textil-KMU

Von  Jasmin Deschner

17.11.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 46/2025

Von  Kathrin Elling

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo