
Amsilk-Hochleistungsbiopolymere werden in Form von Silkbeads (Mikropartikel), Silkgel (Hydrogel) oder als Biosteel Fasern vertrieben und gegenwärtig zur Beschichtung von Medizintechnikprodukten, in der Textilindustrie sowie als Inhaltsstoff für Kosmetikprodukte eingesetzt. Im Bild Biosteel © Amsilk
30.06.17 – Amsilk
Amsilk

Im Rahmen eines Rundganges im Zentrum für Textilen Leichtbau am STFI konnten sich die Teilnehmer ein eigenes Bild zur einsetzbaren Anlagentechnik machen © STFI
29.06.17 – STFI e.V.
STFI e.V.

Ökologisch, flammhemmend und hautverträglich: Diolen Safe Garne von TWD Fibres © Jochen Günther, Messe Frankfurt
28.06.17 – Diolen Safe Garne
Diolen Safe Garne

Die Entwicklung, dass in naher Zukunft immer größere Mengen an Technischen Textilien in China produziert werden, scheint unaufhaltsam © adpic