Dresdner Forschende wollen eine völlig neue Werkstoffklasse entwickeln, bei der Aktoren und Sensoren in flexible Faserverbundwerkstoffe integriert werden.

Das Projekt konzentriert sich auf die Verbesserung der Widerstandsfähigkeit von Baumwollpflanzen gegen Insektenschädlinge. © bernadette warner/EyeEm/stock.adobe.com
15.12.22 – Forschung
Forschung
Die Entwicklung neuer gezielter Schädlingsbekämpfungstechnologien soll Ernteverluste und Produktionskosten verringern und die Umweltsicherheit verbessern.

Sport unter freiem Himmel wie Trekking, Joggen, Walken und Biken erlebte in den beiden Corona-Jahren 2020 und 2021 großen Zulauf. © Jo Panuwat D/stock.adobe.com
12.12.22 – Umsatz bei Outdoorbekleidung
Umsatz bei Outdoorbekleidung
Die geschwächte Nachfrage nach Outdoor-Artikeln könnte nach Einschätzung des Forschungsinstituts Marketmedia24 im laufenden Jahr zu einem Minus von 1,2 ...

Es ist eine Herausforderung, mikrofibrillierte Cellulose (MFC) mit hydrophoben, d. h. wasserabweisenden, Kautschuken zu mischen. © Empa / Daetwyler Schweiz AG
09.12.22 – Gummiproduktion
Gummiproduktion
In zwei Jahren intensiver Zusammenarbeit zwischen der Empa und der Dätwyler Schweiz AG im Rahmen eines Innosuisse-Projekts ist es gelungen, ein Verfahren ...