![Green-Dye-.jpg](https://textile-network.de/var/app/storage/images/_aliases/teaser_post/9/5/8/8/718859-1-ger-DE/Green-Dye-.jpg)
Mit Greendye ökologisch zu einem Evergreen: Muster aus einem Kettbaum, der mit Greendye gefärbt wurde. © Karl Mayer
Halo electronics bietet maßgeschneiderte IT-Lösungen, die den Kunden der Textilindustrie ein Höchstmaß an Datentransparenz bieten – von der Faser bis zum Endprodukt. © Halo electronics
Die Vitrulan Gruppe möchte expandieren und dazu bis 2020 rund 6,0 Mio. Euro in die Anschaffung neuer Produktionsanlagen investieren. © Vitrulan
Auf der Techtextil am Stand von GKD stark diskutiert: Mehrwert von Metallgewebe gegenüber textilen Medien.© GKD © GKD
Datacolor ist ein weltweit führender Anbieter von Farbmanagementlösungen. Adobe Textile Designer und ColorReaderPro bieten den Benutzern ein effizientes Tool. © Datacolor
Aus PET-Flaschen werden Polyethylen-Fasern, die ihre textile Erstverwertung im Regenschutz gefunden haben ... und erneut recycelt zum T-Shirt werden. © Carl Weiske
Blick auf den Messestand Texprocess 2019 der Gunold GmbH, Halle 5.0, Stand B41: Täglich hohe Besucherfrequenz © Gunold