30.04.21 – Wasser und Baumwolle
120 Jahre Gebr. Otto: „Cotton since 1901. Made in Germany.“
Baumwollgarne sind „nur“ der Anfang. Gebr. Otto spinnt Garne für die Zukunft und setzt auf nachhaltiges, transparentes Handeln. von Claudia Bitzer

Für ein garantiert gutes Tragegefühl sorgt auch das Baumwollgarn recot2 aus 25 Prozent recycelter Baumwolle und 75 Prozent Bio-Baumwolle. © Gebr. Otto

Die Baumwollgarne „Cotton since 1901“ von Gebr. Otto sind etwas Außergewöhnliches. Sie haben einen nachvollziehbaren Ursprung in Europa oder den Mittelmeerstaaten und werden in Dietenheim versponnen, gezwirnt oder veredelt. Kunden erhalten ein transparentes, regionales Produkt, mit dem sie sich wiederum selbst abheben können. © Gebr. Otto_Koch