Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Funktionstextilien
  3. Innovation
  4. Lenzing
  5. textile network EXTRA 1
  6. CWS

Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

Textil-fuer-morgen-.jpg

Im Projekt geht es vor allem auch darum, die Verbraucher für das Thema Nachhaltigkeit zu sensibilisieren, indem sie konkrete Einblicke in die Textilunternehmen und deren Wertschöpfungsketten bekommen. © Südwesttextil

 
05.03.20 – Nachhaltig – das neue Normal

Nachhaltig – das neue Normal

Südwesttextil gewinnt beim Ideenwettbewerb

„Den nachhaltigen Wandel in der Textil- und Bekleidungsindustrie unterstützen“ lautet nun die Aufgabenstellung. Von  Redaktion
I-can-do-it.jpeg

Gedanken zum Jahresbeginn von Chefredakteurin Iris Schlomski. © Brian Jackson/stock.adobe.com

 
27.01.20 – 2020 – und nun?

2020 – und nun?

Auf der Suche nach Schönheit und Leben

Der Umgang mit Ressourcen rückt in den Vordergrund, das Handlungsprinzip Nachhaltigkeit spielt eine zunehmende Rolle in der öffentlichen Wahrnehmung. Von  Redaktion
Messe-Impressionen-MFS.jpg

Messe Impressionen zur Saison SS21 © Munich Fabric Start

 
26.02.20 – Neuorientierung des Marktes

Neuorientierung des Marktes

Munich Fabric Start & Bluezone überzeugen als Branchen-Plattform

Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Transparenz sind auch im Frühjahr/Sommer 2021 omnipräsent, gepaart mit Informationsbedarf und Lust, zu begeistern. Von  Redaktion
1st-International-Conference.jpg

1st International Conference on Cellulose Fibres, Panel Diskussion: Innovation von nachhaltigen lignozellulosehaltigen Rohstoffen. v. l.: Patrik Lundström, re:newcell (SE); Gundolf Klaehn, Partnership for Sustainable Textiles (DE); Isabelle Montanus, Esprit (DE/HK); Nicole Rycroft, Canopy (CA), Lara Dammer, nova-Institut (DE) © nova-Institut GmbH

 
25.02.20 – 1. Internationale Konferenz über Cellulosefasern, Köln

1. Internationale Konferenz über Cellulosefasern, Köln

Nova-Institut trifft mit neuer Tagung ins Schwarze

Mit 210 Teilnehmern und 15 Ausstellern aus 26 verschiedenen Ländern war die erste Konferenz zu Zellulosefasern ein großer Erfolg und übertraf alle Erwartungen. Von  Redaktion
geschwisterGalfe.jpg

Kreative Geschwister: Juliane und Frank Galfe sind die Köpfe und Macher hinter dem Label GeschwisterGalfe. © Barbara Schneider

 
24.02.20 – Nachhaltiges Handwerk, ungewöhnlich designt

Nachhaltiges Handwerk, ungewöhnlich designt

Mode „made im Vogelsberg“ bei Galfes

GeschwisterGalfe präsentieren Modekollektionen mit Handwerkspartnern aus ihrer Umgebung und dem Vor-Ort-Vertrieb. Von  Redaktion
Umwelt-Pflanze-Hand-Klima.jpg

Der für Olymp ermittelte ökologische Fußabdruck stellt einen wichtigen Baustein in der Umsetzung einer weitreichenden Klimaschutzstrategie dar. © Olymp

 
16.12.19 – Klimaneutrales Unternehmen 2019

Klimaneutrales Unternehmen 2019

Olymp agiert am Stammsitz klimaneutral

Dank Nachhaltigkeitsaktivitäten konnten die Treibhausgasemissionen für das Jahr 2018 am Firmensitz in Bietigheim-Bissingen komplett kompensiert werden. ... Von  Redaktion
Corona-Virus.jpeg

© Corona Borealis/stock.adobe.com

 
23.03.20 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 12/2020

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 12 kommt aus der Rubrik „Technische Textilien“. Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 150
  • Vorherige Artikel
  • 151
  • Vorherige Artikel
  • 152
  • Vorherige Artikel
  • 153
  • Vorherige Artikel
  • 154
  • Vorherige Artikel
  • 155
  • Vorherige Artikel
  • 156
  • …
  • 268
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

30.06.25

Colouring process

Woolmark & ColouRizd launch low-carbon QuantumColour

Von  Redaktion

02.07.25

In eigener Sache

Unsere erste digitale Sonderausgabe ist erschienen!

Von  Redaktion

20.06.25

Certifications

Re&Up achieves full C2C certified circularity first

Von  Redaktion

19.06.25

Formation

Inda & Edana approve GNA Formation

Von  Redaktion

02.07.25

The Lycra Company auf der Milano Unica

Einführung einer neuen biobasierten Lycra-Faser für Bademode

Von  Sibylle Michel

07.07.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 27/2025

Von  Daniel Keienburg

07.07.25

Getzner Textil auf der Milano Unica

Widerstandsfähiges Weiß und sattes Schwarz

Von  Sibylle Michel

03.07.25

Bitzer und Single auf der Milano Unica

Starke Stoffe und neue Impulse für die Saison HW26/27

Von  Sibylle Michel

02.07.25

Gottstein auf der Milano Unica

Exklusive Premiere für nachhaltige Wolltextilien aus Tirol

Von  Sibylle Michel

02.07.25

The Lycra Company auf der Milano Unica

Einführung einer neuen biobasierten Lycra-Faser für Bademode

Von  Sibylle Michel

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo