Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Cotonea
  3. Munich Fabric Start
  4. STFI
  5. Textilcolor AG

Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

Baumwollfeld.jpg

Baumwollfeld © Bremer Baumwollbörse e.V.

 
09.10.17 – Baumwolle

Baumwolle

Baumwolle ernährt die Welt

Baumwolle ist nicht nur eine Faser für die Textilindustrie. Ihr Wirkungsgrad reicht viel weiter: Sie ist ein essentiell wichtiger Wirtschaftsfaktor für ... Von  Redaktion
Internationale-Fasertagung.jpg

Dornbirn-MFC – die europäisch geprägte Innovationsplattform ist auch für nonwovens ein Ideen- und Netzwerkgenerator © Shutterstock

 
31.05.17 – Dornbirn-MFC

Dornbirn-MFC

Dornbirn-MFC bleibt Green Meeting

Auch in 2017 findet der Dornbirn-MFC nach umweltverträglichen Kriterien statt und dies ist nur eines von vielen einzigartigen Angeboten des Kongresses. Von  Redaktion
Cotton-made-in-Afrika.jpg

CmiA ist die größte Initiative für nachhaltige Baumwolle in Afrika und verbindet 695.000 afrikanische Kleinbauern und rund 30 Textilunternehmen entlang der textilen Kette weltweit miteinander © CmiA

 
24.05.17 – Cotton made in Africa

Cotton made in Africa

Workshop zur textilen Lieferkette in Indien

Rund 80 Experten entlang der textilen Wertschöpfungskette tagten Mitte Mai in Coimbatore/Indien beim "Cotton made in Africa Workshop". Von  Redaktion
Cotton-made-in-Afrika-Logo.jpg

CmiA-Baumwolle wird nicht künstlich bewässert, sondern ausschließlich mit Regenwasser angebaut (Photo: CmiA) © Photo: Cotton made in Afrika

 
30.03.17 – Otto Group

Otto Group

Mit Cotton made in Africa Wasser sparen

Durch den Einsatz der zertifiziert nachhaltigen Baumwolle mit dem „Cotton made in Africa“ (CmiA) Label wurden bereits 33 Milliarden Liter Wasser gespart! Von  Anja Menzel (Aktuell in Elternzeit)
Kukla.jpg

Kukla kann auf unzählige Arten getragen werden – vom klassischen Kleid bis zum trendigen Cape © Kukla

 
08.09.17 – Kukla - Fashion einmal anders

Kukla - Fashion einmal anders

Keine Bluse, keine Jacke – einfach Kukla!

Warum ein Bekleidungsteil immer nur auf eine Art tragen dachte sich die Erfinderin von Kukla. Das textile Ergebnis ist ein erfrischend neues Trageerlebnis. Von  Redaktion
Nachhaltigkeit.jpg

Die Sustainable Textile School will Studenten und Professionals stärker für dieses Thema sensibilisieren (Photo: adpic)

 
17.03.17 – Globale Sustainable Textile School 2017

Globale Sustainable Textile School 2017

Unabhängige Wissenschaftliche Textil Plattform

Veranstaltungsreihe mit Experten und Studenten zur Bildung eines zentralen Marktplatzes für Schulung, Forschungs-Transfer und Weiterbildung mit Fokus der ... Von  Redaktion
Entwicklungsminister-Mueller.jpg

H&M, die DBL Group und das Bundesentwicklungsministerium investieren gemeinsam in ein Berufsbildungszentrum in Mekelle, Äthiopien (Photo: Michael Gottschalk/Photothek.ne)

 
04.04.17 – BMZ

BMZ

Produzieren in Äthiopien? Deutsche Entwicklungshilfe unterstützt Ausbildung

Positiver Impuls des Textilbündnisses auf die Branche: Entwicklungsminister Müller bringt Berufsbildungszentrum für Textilsektor in Äthiopien auf den Weg. Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 239
  • Vorherige Artikel
  • 240
  • Vorherige Artikel
  • 241
  • Vorherige Artikel
  • 242
  • Vorherige Artikel
  • 243
  • Vorherige Artikel
  • 244
  • Vorherige Artikel
  • 245
  • …
  • 270
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

11.09.25

Internationale Forschungskooperation

Kendyr als klimafreundliche Baumwoll-Alternative

Von  Jasmin Deschner

26.08.25

Personalmeldung

Karl Mayer ernennt Christian Botschek zum Geschäftsführer

Von  Daniel Keienburg

25.08.25

Automotive Interieur

Umweltfreundlich unterwegs: Lotus integriert Recyclinggarn

Von  Sibylle Michel

04.09.25

Effektgarne

Glänzende Aussichten mit Mety

Von  Jasmin Deschner

05.09.25

High-Tech-Textilherstellung

Textilcolor übernimmt Pyroshell-Patente

Von  Jasmin Deschner

17.09.25

Digitalisierung

Für zukunftsfähigen Erfolg braucht die Modebranche eine digitale Transformation

Maximilien Abadie, Deputy CEO von Lectra

17.09.25

Lieferkettengesetz

LkSG-Reform: Textilverband sieht Wettbewerbsnachteil

Von  Daniel Keienburg

16.09.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 37/2025

Von  Kathrin Elling

16.09.25

Textile Leitfähigkeit

Technische Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen

Von  Sibylle Michel

16.09.25

Erfolgreicher Jahresbericht

Oeko-Tex wächst um 8% durch Kooperationen

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo