Suchergebnisse zu "digitalisierung"

Einmal mehr bestätigte die Internationale Baumwolltagung, wie eng Bremen mit dem Rohstoff Baumwolle und seiner international vernetzten Lieferkette verwoben ist. Schließlich gelang es der Bremer Baumwollbörse und dem Faserinstitut Bremen als Organisatoren der angesehenen Konferenz zum 35. Mal, die Baumwollwelt in Bremen zu versammeln. Ein Treffen der Baumwollcommunity im World Wide Web. © EKH-Pictures/stock.adobe.com
23.03.21 – 35. Internationale Baumwolltagung – The Hybrid Edition
35. Internationale Baumwolltagung – The Hybrid Edition

Mit über 1.000 Beschäftigten am Stammsitz in Bönnigheim und in den mehr als 40 Niederlassungen, Kontaktbüros und Laboren weltweit stellt sich Hohenstein den aktuellen und globalen Herausforderungen der textilen Welt. © Hohenstein
23.03.21 – Weltweit vernetzt
Weltweit vernetzt

Lokal Digital Unschlagbar. Wie Sie Ihr Unternehmen mit digitalem Marketing vor Ort an die Spitze führen. Autor: Patrick Hünemohr. © Greven Verlag Köln
13.11.20 – Neu erschienen im Greven Verlag
Neu erschienen im Greven Verlag

Digitale Pioniere des Wandels in der Textilwirtschaft: Kaya& Kato und IBM präsentieren Blockchain für textile Lieferketten. © Cotonea/Klaus Mellenthin
17.03.21 – Lückenlose Transparenz mit wenigen Klicks
Lückenlose Transparenz mit wenigen Klicks

Die Studie „Fashion 2030 – Sehen, was morgen Mode ist“ beleuchtet, wie der Modemarkt im Jahr 2030 aussehen wird. © Gerhard Seybert/stock.adobe.com
12.03.21 – Studie „Fashion 2030 – Sehen, was morgen Mode ist“
Studie „Fashion 2030 – Sehen, was morgen Mode ist“

Um den Anforderungen an ein modernes und transparentes Supply Chain Management gerecht zu werden, führt Mustang im zweiten Quartal 2021 das cloudbasierte Softwaretool Osca von Setlog ein. © Mustang
05.03.21 – Setlog
Setlog

Der Rieter-Konzern hat mit WW Systems einen Lizenzvertrag abgeschlossen und integriert das zukunftsträchtige Produkt des brasilianischen Unternehmens in die digitale Spinnereiplattform Essential. © Rieter