Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Mayer & Cie
  3. GOTS
  4. Grüner Knopf
  5. Gebr. Otto
  6. Recycling

Suchergebnisse zu "digitalisierung"

Pfaff-Industriesysteme-GmbH.png

Der Textilmaschinenbau steht unter starkem Veränderungsdruck, der durch die Coronakrise noch verschärft wird. Die IG Metall hat jetzt den Branchenreport „Textilmaschinenbau in Deutschland“ vorgestellt. © IG Metall_Pfaff Industriesysteme GmbH

 
28.04.21 – Mehr in Ausbildung investieren, attraktiver werden für Fachkräfte

Mehr in Ausbildung investieren, attraktiver werden für Fachkräfte

IG Metall: Textilmaschinenbau im Blick

Das Gebot der Stunde lautet: Produktion in Deutschland sichern! Detaillierte Branchenuntersuchung aus Arbeitnehmersicht zeigt Schwachstellen auf. ... Von  Redaktion
Digitale-Strickmanufaktur.jpg

Gründerduo Christian Zarbl, Bartho Schulte: Strickwaren On-Demand sparen Zeit und Ressourcen. © Digitale Strickmanufaktur

 
30.04.21 – Nachhaltigkeits-Start-ups – Folge 10: Digitale Strickmanufaktur PoC

Nachhaltigkeits-Start-ups – Folge 10: Digitale Strickmanufaktur PoC

Ziel Zero (10): Das Unmögliche wagen

Alles was wir an Bekleidung tragen, sollte entweder recycelbar oder vollbiologisch abbaubar sein. Innovative Start-ups zeigen neue Wege auf. Von  Hans-Werner Oertel
Pitti-Connect.jpg

„Pitti Connect“ ersetzt die Winterausgaben der italienischen Modemessen in Florenz. © Pitti Immagine

 
20.01.21 – Absage der italienischen Modemessen

Absage der italienischen Modemessen

Pitti Immagine Uomo, Bimbo und Filati nur digital

„Pitti Connect“ kommt: Die in Florenz für 21. bis 23. Februar 2021 geplanten Winterausgaben der Pitti Immagine Uomo, Bimbo und Filati finden nur digital ... Von  Redaktion
Elgar-Straub.jpg

Elgar Straub ist Geschäftsführer des VDMA Fachverband Textile Care, Fabric and Leather Technologies, dem ideelen Träger der Texprocess. © VDMA

 
28.04.21 – Messe-Duo Techtextil/Texprocess

Messe-Duo Techtextil/Texprocess

Keine Messe in 2021 – und nun?

Die Texprocess ist die internationale Leitmesse der Branche. Den Kunden der Branche fehlt die internationale Plattform. Interview mit Elgar Straub. Von  Redaktion
Heimtextil-Nothing-new.jpg

Repurpose – Heimtextil „Nothing new, Everything new” © Spott for Heimtextil_Andreas Houmann

 
29.04.21 – „Nothing New, Everything New“

„Nothing New, Everything New“

Heimtextil gibt Trendrichtung für 2021/22 vor

Die internationale Fachmesse Heimtextil gibt auch in Zeiten fehlender physischer Begegnungen einen Ausblick auf die Designthemen der neuen Saison. Von  Redaktion
Robert-van-de-Kerkhof-CCO.jpg

Seit 2019 setzt Lenzing auf die Blockchain-Technologie des Hongkonger Start-ups TextileGenesis, um die Rückverfolgbarkeit von Textilien über alle Produktions- und Vertriebsstufen bis hin zu den Fasern sicherzustellen. Robert van de Kerkhof, CCo (Chief Commercial Officer), Lenzing: „Die Technologie schützt vor ‚Fake‘-Produkten: Wo Tencel oder Lenzing Ecovero drauf steht, sind auch Lenzing-Fasern drin.“ © Lenzing AG/Hermann Wakolbinger

 
05.02.21 – Nachhaltigkeit – Nachgefragt

Nachhaltigkeit – Nachgefragt

Lenzing: Neue digitale Plattform zur Rückverfolgbarkeit

textile network wollte wissen: Herr van de Kerkhof, wie kommt die digitale Plattform zur Rückverfolgbarkeit der textilen Lieferkette bei den Kunden an? ... Von  Redaktion
Chanteclair-Masken.jpg

Anstatt die Bekleidungsproduktion zu stoppen und die Mitarbeiter zu beurlauben, entwickelte das Unternehmen eine hochwertige Maske mit HEPA-Filter, die vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron ausgewählt wurde. Mit der End-to-End-Lösung von Gerber war Chanteclair in der Lage, eine hohe Nachfrage nach Masken in kurzer Zeit zu erfüllen, was für den Kampf gegen Covid-19 entscheidend war. © Chanteclair

 
17.02.21 – Corona: Produktion während der Pandemie weiter aufrechterhalten

Corona: Produktion während der Pandemie weiter aufrechterhalten

Gerber: Bonneterie Chanteclair hilft, Leben zu schützen

Seit März 2020 hat die PSA-Taskforce von Gerber mehr als 1.700 Unternehmen, genau wie Chanteclair, bei der Umstellung der PSA-Produktion unterstützt. Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 34
  • Vorherige Artikel
  • 35
  • Vorherige Artikel
  • 36
  • Vorherige Artikel
  • 37
  • Vorherige Artikel
  • 38
  • Vorherige Artikel
  • 39
  • Vorherige Artikel
  • 40
  • …
  • 113
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

08.07.25

Jubiläum

Mayer & Cie. feiert 120 Jahre Textilmaschinen aus Albstadt

Von  Sibylle Michel

30.06.25

Colouring process

Woolmark & ColouRizd launch low-carbon QuantumColour

Von  Redaktion

10.07.25

Nachhaltige Strickwaren

Lokalstoffmacher gehen an den Start

Von  Sibylle Michel

28.05.25

Messe

Heimtextil baut Matratzenbereich aus

Von  Sibylle Michel

11.07.25

Hochwertige Spitze „Made in Germany“

Von Eyelash Galloons bis Hybrid Laces

Von  Sibylle Michel

18.07.25

Personalie

Karl Mayer Wirkmaschinen unter neuer Führung

Von  Sibylle Michel

17.07.25

Premiumstoffe

Temperatur-Regulierung für Luxus-Bekleidung

Von  Sibylle Michel

16.07.25

Digitale Produktentwicklung

Schicht für Schicht zur realistischen 3D-Simulation

Flora Zangue, 3D Fashion Specialist bei Hohenstein

16.07.25

Personalie

Glasstec und A+A: Daniel Feische wird neuer Director

Von  Sibylle Michel

15.07.25

Kreisläufe sichtbar machen

Gesamtverband textil+mode startet große Datenoffensive

Von  Sibylle Michel

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo