Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Mayer & Cie
  3. GOTS
  4. Grüner Knopf
  5. Gebr. Otto
  6. Recycling

Suchergebnisse zu "digitalisierung"

Hermes-Barometer-Transparenz.jpg

Trotz des gestiegenen Einsatzes von Technologien verzögern zahlreiche Hemmnisse wie Kommunikationsprobleme und Sicherheitsbedenken die Bemühungen der Unternehmen, eine transparente Supply Chain zu realisieren. Dies ergab der 13. Hermes-Barometer „Transparenz in der Supply Chain“. © Hermes

 
23.11.20 – Transparenz in der Supply Chain

Transparenz in der Supply Chain

13. Hermes-Barometer: Einsatz von digitalen Technologien ist signifikant gestiegen

Kommunikationsprobleme und Sicherheitsbedenken verzögern die Bemühungen der Unternehmen, eine transparente Supply Chain zu realisieren. Von  Redaktion
meepls-3D-avatar-Karl-Mayer.jpg

Meepl’s 3D-Avatar: Die Kopplung der 3D-Bodyscanning-Anwendung von meepl mit der innovativen Strick- und Bekleidungstechnologie von Stoll ist eine kundenorientierte Lösung zur Herstellung von Maßkonfektion. © Karl Mayer Stoll

 
02.10.20 – Türchen 21: 3D-Smartphone Body-Scanning

Türchen 21: 3D-Smartphone Body-Scanning

Stoll und meepl: maßgeschneiderte Strickmode

Premiere für den Strickmodenmarkt mit Stoll: Strickwaren des 21. Jahrhunderts profitieren zum ersten Mal von der Smartphone-Maßschneidertechnologie. Von  Redaktion
Eine-aktuelle.jpg

Eine aktuelle Montex Coat-Installation in einer europäischen Fabrik. © A. Monforts

 
25.02.21 – A. Monforts Textilmaschinen

A. Monforts Textilmaschinen

1st World Congress on Textile Coating: Montex Coat erfüllt alle Voraussetzungen

Technischen Textilien: Flexibilität, Produktgleichmäßigkeit und Automatisierung sind mehr denn je die Schlüssel zum Erfolg von Beschichtungsunternehmen. Von  Redaktion
Modaris-von-Lectra-fuer.jpg

Mit 3D-Prototyping lassen sich physische Sample auf ein Minimum begrenzen. Bild: Modaris von Lectra für industriereife 3D-Muster © Lectra

 
25.02.21 – Revolution im Modedesign?

Revolution im Modedesign?

Lectra: 3D in der Fashion-Industrie

Um den Muster-Prozess zu optimieren, setzen immer mehr Unternehmen der Branche auf 2D/3D-Lösungen für die Modellerstellung, Gradierung und das Prototyping. Von  Redaktion
Nachhaltigkeit.jpeg

Unter der Prämisse der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen – den SDGs (Sustainable Development Goals) – informiert textile network 2021 über alle branchenwichtigen Themen und Innovationen der Textil- und Bekleidungsindustrie. Fasern, Garne, Textile Flächen, Technologien, Forschung, Digitalisierung, Industrie 4.0, ... uns geht der Stoff nicht aus! © j-mel/stock.adobe.com

 
23.02.21 – Editorial

Editorial

Die Zukunft fest im Blick

Die Welt ist noch gefangen in der Corona-Pandemie, viele stecken mit beiden Beinen darin fest, kämpfen mit den Auswirkungen des Shutdowns. Von  Redaktion
Ingeborg-Neumann.jpg

„Wir können Green Deal Textil. Dafür werbe ich mit großer Überzeugung und dem Wissen, dass wir hier in Deutschland ausgezeichnete mittelständische Textilunternehmen haben, die international aufgestellt sind, hervorragende Forschungsinstitute und eine Ausbildungslandschaft, die ihresgleichen sucht. Ingeborg Neumann.“ © imo

 
23.02.21 – Mit Textil UN-Nachhaltigkeitsziele erreichen – Teil 1

Mit Textil UN-Nachhaltigkeitsziele erreichen – Teil 1

Was macht die Pandemie mit uns?

Ingeborg Neumann im Gespräch zum Auftakt unserer diesjährigen Serie „Mit Textil UN-Nachhaltigkeitsziele erreichen“. Von  Redaktion
Snapchat-Dior-Sneaker.jpg

Dior gehörte zu den allerersten Modehäusern, das AR nutzt, um Kunden zu unterhalten. Die Digitalisierung hat verändert, wie Menschen Produkte konsumieren und mit ihnen interagieren und Dior hat sich authentisch und schnell an diese neue Normalität angepasst. © Snap

 
13.11.20 – Snapchat

Snapchat

Dior nutzt als eines der ersten Modehäuser AR

Der neue Sneaker von Dior „B27“ ist jetzt für ein einzigartiges und exklusives AR-Erlebnis auf Snapchat erhältlich. Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 37
  • Vorherige Artikel
  • 38
  • Vorherige Artikel
  • 39
  • Vorherige Artikel
  • 40
  • Vorherige Artikel
  • 41
  • Vorherige Artikel
  • 42
  • Vorherige Artikel
  • 43
  • …
  • 113
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

08.07.25

Jubiläum

Mayer & Cie. feiert 120 Jahre Textilmaschinen aus Albstadt

Von  Sibylle Michel

30.06.25

Colouring process

Woolmark & ColouRizd launch low-carbon QuantumColour

Von  Redaktion

10.07.25

Nachhaltige Strickwaren

Lokalstoffmacher gehen an den Start

Von  Sibylle Michel

28.05.25

Messe

Heimtextil baut Matratzenbereich aus

Von  Sibylle Michel

11.07.25

Hochwertige Spitze „Made in Germany“

Von Eyelash Galloons bis Hybrid Laces

Von  Sibylle Michel

18.07.25

Personalie

Karl Mayer Wirkmaschinen unter neuer Führung

Von  Sibylle Michel

17.07.25

Premiumstoffe

Temperatur-Regulierung für Luxus-Bekleidung

Von  Sibylle Michel

16.07.25

Digitale Produktentwicklung

Schicht für Schicht zur realistischen 3D-Simulation

Flora Zangue, 3D Fashion Specialist bei Hohenstein

16.07.25

Personalie

Glasstec und A+A: Daniel Feische wird neuer Director

Von  Sibylle Michel

15.07.25

Kreisläufe sichtbar machen

Gesamtverband textil+mode startet große Datenoffensive

Von  Sibylle Michel

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo