Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Cotonea
  3. Munich Fabric Start
  4. STFI
  5. Textilcolor AG

Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

Wellicious-Cradle-to-Cradle.jpg

Für die Marke Wellicious steht seit der Gründung im Jahr 2007 Nachhaltigkeit an oberster Stelle. © Wellicious

 
25.11.22 – Nachhaltige Sportbekleidung

Nachhaltige Sportbekleidung

Weltweit erste biologisch abbaubare Yoga Wear

Luxus Yoga Brand Wellicious hat die zukunftsweisende „Cradle-to-Cradle Certified Yoga Collection“ – die erste kompostierbare Yogabekleidung der Welt – ... Von  Sibylle Michel
EcoLife-Gewebe-von-Jaba.jpg

Die EcoLife-Gewebe von Jaba Textil verleihen der Scandic Line von CWS Workwear Umweltverträglichkeit und ein ästhetisches, reduziertes Design. © CWS

 
24.11.22 – Nachhaltige Arbeitsbekleidung

Nachhaltige Arbeitsbekleidung

CWS Workwear verwendet Recyclinggewebe von Jaba Textil Balaguer

In seiner aktuellen Kollektion für Catering Food & Retail setzt CWS Workwear Gewebe aus Recycling-Baumwolle und -Polyester von Jaba Textil Balaguer ein. Von  Sabine Anton-Katzenbach
PSI-2023.jpg

487 Aussteller und 10.509 Besucher aus 75 Ländern nahmen an der Messe teil. © PSI

 
18.01.23 – Abschlussbericht PSI 2023

Abschlussbericht PSI 2023

Starkes Signal für die Zukunft

Zum Start ins neue Geschäftsjahr hat die PSI Signale gesendet, die der Branche in den vergangenen drei Jahren gefehlt haben: Aufbruch und Zuversicht. Von  Sibylle Michel
Ren-Bethmann-Vaude.jpg

René Bethmann ist u. a. Berater bei der Vaude Academy for sustainable business, die Unternehmen und Organisationen beim Transformationsprozess zum nachhaltigen Wirtschaften begleitet und berät. © Vaude

 
21.11.22 – Interview mit René Bethmann von Vaude

Interview mit René Bethmann von Vaude

„Jeder Einzelne kann etwas ändern“

Das Familienunternehmen Vaude engagiert sich schon seit Jahrzehnten für Nachhaltigkeit in der Textilbranche. Wir sprachen mit René Bethmann, Senior Innovation ... Von  Sibylle Michel
Aquinox-ImagineX-Xaar.jpg

Der Aquinox ist das jüngste Produkt der ImagineX-Plattform von Xaar. © Xaar

 
22.12.22 – Textildruck

Textildruck

Xaar Aquinox-Druckkopf für wasserbasierten Inkjetdruck

Der neue Xaar Aquinox Druckkopf zeichnet sich durch außergewöhnliche Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit für den Druck mit wasserbasierten Flüssigkeiten ... Von  Sibylle Michel
Alexander-Gedat.jpg

Alexander Gedat arbeitete von 1995 bis 2017 als Geschäftsführer und Vorstand bei Marc O’Polo. Seit 2020 ist er Aufsichtsratsvorsitzender der Gerry Weber International AG, sitzt in verschiedenen Beiräten und Aufsichtsräten größerer und kleinerer Unternehmen und ist Co-Founder eines Fonds, der ausschließlich in zukunftsorientierte Start-ups investiert. © privat

 
07.12.22 – Interview mit Alexander Gedat, Ex-CEO Marc O’Polo

Interview mit Alexander Gedat, Ex-CEO Marc O’Polo

„In unserer Branche gibt es zu viele Bewahrer“

Die deutsche Fashionindustrie steckt in einer tiefen Krise – und ist trotzdem nicht bereit, in echte Innovationen zu investieren. Ein Fehler, findet Branchenexperte ... Von  Redaktion
Schoeller-Textil-Rebranding.jpg

Die Top-Kundenanforderungen gegenüber Brands – Nachhaltigkeit und Transparenz – stellen die Kernaspekte des Marken-Rebrandings dar. © Schoeller Textil

 
17.11.22 – Rebranding

Rebranding

Schoeller Textil mit neuem Markenauftritt

Der Schweizer Textilhersteller Schoeller Textil AG schärft seinen Nachhaltigkeitsfokus im Zuge eines ganzheitlichen Rebranding-Prozesses. Von  Sibylle Michel
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 45
  • Vorherige Artikel
  • 46
  • Vorherige Artikel
  • 47
  • Vorherige Artikel
  • 48
  • Vorherige Artikel
  • 49
  • Vorherige Artikel
  • 50
  • Vorherige Artikel
  • 51
  • …
  • 270
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

11.09.25

Internationale Forschungskooperation

Kendyr als klimafreundliche Baumwoll-Alternative

Von  Jasmin Deschner

26.08.25

Personalmeldung

Karl Mayer ernennt Christian Botschek zum Geschäftsführer

Von  Daniel Keienburg

04.09.25

Effektgarne

Glänzende Aussichten mit Mety

Von  Jasmin Deschner

25.08.25

Automotive Interieur

Umweltfreundlich unterwegs: Lotus integriert Recyclinggarn

Von  Sibylle Michel

05.09.25

High-Tech-Textilherstellung

Textilcolor übernimmt Pyroshell-Patente

Von  Jasmin Deschner

18.09.25

Neue Technologie

Livinguard: Durchbruch beim nachhaltigen Färben

Von  Daniel Keienburg

17.09.25

Digitalisierung

Für zukunftsfähigen Erfolg braucht die Modebranche eine digitale Transformation

Maximilien Abadie, Deputy CEO von Lectra

17.09.25

Lieferkettengesetz

LkSG-Reform: Textilverband sieht Wettbewerbsnachteil

Von  Daniel Keienburg

16.09.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 37/2025

Von  Kathrin Elling

16.09.25

Textile Leitfähigkeit

Technische Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen

Von  Sibylle Michel

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo