Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Mayer & Cie
  3. GOTS
  4. Grüner Knopf
  5. Gebr. Otto
  6. Recycling

Suchergebnisse zu "digitalisierung"

1734012829_supplyxbarometer2-1733409852.jpg

 
12.12.24 – Optimierungsbedarf in der Supply Chain

Optimierungsbedarf in der Supply Chain

Ganzheitlicher Ansatz als Erfolgsfaktor

Bei der Optimierung der Lieferkette ist ein systematischer und übergreifender Ansatz unerlässlich: Diese Ansicht vertreten mehr als die Hälfte von insgesamt ... Von  Sibylle Michel
Karl-Mayer-KMON-Stoll.jpg

Das Production Planning System (PPS) von Stoll und KM.ON– das webbasierte Tool für die Flachstrickbranche hat die Planung, Steuerung und Optimierung der Produktion im Fokus. © Karl Mayer

 
06.12.24 – Production Planning System

Production Planning System

Vereinfachung der Produktion und Maximierung des Outputs

Das webbasierte Production Planning System (PPS) von Stoll und KM.ON wurde speziell für die Flachstrickbranche entwickelt. Es hat die Planung, Steuerung ... Von  Sibylle Michel
DTB-und-HSN-virtuelle-Faeden.png

Bei der Veranstaltung erfahren die Teilnehmer alles über State of the Art und neueste Trends zum Thema Digitalisierung und KI. © DTB – Dialog Textil-Bekleidung e.V.

 
11.10.24 – DTB-Veranstaltung

DTB-Veranstaltung

„Digitalisierung & KI in der Produktentwicklung“

Der DTB lädt zusammen mit dem Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik der Hochschule Niederrhein am 23. und 24. Oktober 2024 zur Kooperationsveranstaltung ... Von  Jasmin Deschner
Ausgabe-textile-network-4-2024.jpg

Neuheiten und Entwicklungen bei funktioneller Bekleidung und Textilveredlung stehen im Mittelpunkt der neuen Ausgabe. © Meisenbach

 
26.11.24 – In eigener Sache

In eigener Sache

Die letzte Ausgabe des Jahres ist erschienen!

In der aktuellen Ausgabe von textile network stehen neben vielen spannenden Themen vor allem Neuheiten und Entwicklungen bei funktioneller Bekleidung ... Von  Sibylle Michel
Retraced---Gruendungsteam.jpg

Die Investition wird Retraced dabei unterstützen, das Nachhaltigkeitsmanagement für Mode- und Textilunternehmen effektiver und zugänglicher zu machen. © Retraced

 
24.09.24 – Start-ups

Start-ups

Retraced sichert 15 Mio. Euro Series-A-Finanzierung

Retraced, eine innovative Plattform zur Digitalisierung der Lieferkette, gibt den erfolgreichen Abschluss ihrer Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von ... Von  Sibylle Michel
Anja-Merker.jpg

Anja Merker, Geschäftsführerin Mittelstand-Digital Zentrum Smarte Kreisläufe. © photothek

 
24.10.24 – Interview mit Anja Merker

Interview mit Anja Merker

Digitale Transformation und KI-basierte Anwendungen

Im Interview mit textile network gibt Anja Merker, Geschäftsführerin des Mittelstand-Digital Zentrums Smarte Kreisläufe, Einblicke, wo die Textilindustrie ... Von  Sibylle Michel
Style3D---Assyst---Les-Fleurs.jpg

Mit den richtigen Technologien können Marken und Hersteller völlig neugestalten, wie sie ihre Produkte entwerfen, entwickeln und vermarkten. © Assyst

 
15.10.24 – 3D-Bekleidungstechnologie

3D-Bekleidungstechnologie

Die Revolution in der Textilproduktion mit digitalem Stoff, KI und 3D

In der Mode- und Textilindustrie macht die Digitalisierung von Stoffen den entscheidenden Unterschied. Von  Sibylle Michel
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 113
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

08.07.25

Jubiläum

Mayer & Cie. feiert 120 Jahre Textilmaschinen aus Albstadt

Von  Sibylle Michel

10.07.25

Nachhaltige Strickwaren

Lokalstoffmacher gehen an den Start

Von  Sibylle Michel

30.06.25

Colouring process

Woolmark & ColouRizd launch low-carbon QuantumColour

Von  Redaktion

11.07.25

Hochwertige Spitze „Made in Germany“

Von Eyelash Galloons bis Hybrid Laces

Von  Sibylle Michel

20.06.25

Certifications

Re&Up achieves full C2C certified circularity first

Von  Redaktion

17.07.25

Premiumstoffe

Temperatur-Regulierung für Luxus-Bekleidung

Von  Sibylle Michel

16.07.25

Digitale Produktentwicklung

Schicht für Schicht zur realistischen 3D-Simulation

Flora Zangue, 3D Fashion Specialist bei Hohenstein

16.07.25

Personalie

Glasstec und A+A: Daniel Feische wird neuer Director

Von  Sibylle Michel

15.07.25

Kreisläufe sichtbar machen

Gesamtverband textil+mode startet große Datenoffensive

Von  Sibylle Michel

14.07.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 28/2025

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo