Vliesstoffe

Benjamin-Kuehn.jpg

Kühnes Projekt: Rostocks bekanntester Jungunternehmer Benjamin Kühn hat gleich zu Corona-Beginn Produktionstechnik aus China geordert. Hier im Cockpit der IL76, mit der die Produktionsanlagen aus China nach Rostock geflogen wurden. © Adcada

 
18.05.20 – Rostocker Umland wird zum Hersteller-Hotspot für MNS-Masken

Rostocker Umland wird zum Hersteller-Hotspot für MNS-Masken

Adcada-Gruppe investiert während Corona-Krise 4 Mio. Euro für Produktionsstart

Mecklenburg-Vorpommern hat am Standort Rostock seit Wochenanfang eine textile Kompetenz mit Ausstrahlung weit über Deutschland hinaus. Von  Hans-Werner Oertel
Marion-Roettges.jpg

Marion Röttges, Co-CEO Apparel & Communication der Remei, über unternehmerische Verantwortung, die Bedeutung von Kooperationen für sinnvolle Wertschöpfungsketten und die Auswirkungen der Corona-Pandemie. © Remei AG

 
15.05.20 – Vom Saatgut bis zum fertigen Textil

Vom Saatgut bis zum fertigen Textil

Remei AG: Es geht nur gemeinsam

Die Remei bietet eine komplett nachhaltige Lieferkette für Bio-Baumwolle. Interview mit Marion Röttges, Co-CEO von der Remei AG zur Corona-Pandemie. Von  Redaktion
Christian-Moore-CEO-of-ACG.jpg

Christian Moore, CEO von ACG Kinna, und Thomas Arvidsson, Vizepräsident von ACG Nyström, standen an der Spitze der neuen Operation. © Borås Tidning

 
12.05.20 – Von der Idee zur Realität in weniger als einem Monat

Von der Idee zur Realität in weniger als einem Monat

Corona-Krise: Die neue PPE-Anlage von ACG

Die Mitglieder der schwedischen ACG-Gruppe haben schnell auf den dringenden Bedarf ihres Landes an PSA (Persönliche Schutzausrüstung) reagiert. Von  Redaktion
Fraunhofer-ITWM-Meltblown-.jpg

Simulationen des Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM machen Prozesse bei der Herstellung von Vliesstoffen effizienter. Im Bild: Simulation vieler Filamente im Meltblown-Produktionsprozess © Fraunhofer ITWM

 
21.04.20 – Mit Mathematik gegen die Krise

Mit Mathematik gegen die Krise

Corona-Krise: Fraunhofer ITWM optimiert Meltblown-Prozess

Im Rahmen des Anti-Corona-Programms wird von Fraunhofer die Produktion von Infektionsschutz mit einer ITWM-Software optimiert. Von  Redaktion
Circular-Economy.jpg

Reifenhäuser ist aktiver Unterstützer der Circular Plastics Alliance. © Reifenhäuser

 
24.03.20 – Circular Plastics Alliance (CPA) der Europäischen Union

Circular Plastics Alliance (CPA) der Europäischen Union

Reifenhäuser: Kunststoff gehört ins Recycling!

Reifenhäuser ist Mitglied der Circular Plastics Alliance (CPA) der Europäischen Union und unterstützt aktiv, stärker recycelte Kunststoffe einzusetzen. ... Von  Redaktion
Corona-Virus.jpeg

© Corona Borealis/stock.adobe.com

 
18.03.20 – Unsicherheiten in der Baumwollhandelsbilanz

Unsicherheiten in der Baumwollhandelsbilanz

Auswirkungen des Corona-Virus auf Chinas Textilsektor

Der Ausbruch des Corona-Virus und seine möglichen Folgen haben den chinesischen Verbrauch deutlich reduziert. Von  Sibylle Michel
Sandler.jpg

Die Sandler Nonwoven Corporation in Perry, Georgia/USA, im Hintergrund die vor wenigen Tagen fertig gestellte zweite Werkshalle © Sandler AG

 
17.03.20 – Positiver Geschäftsjahresabschluss

Positiver Geschäftsjahresabschluss

140 Jahre Sandler Gruppe: Nachhaltig erfolgreich

Mit einem Umsatz von 322 Mio. Euro schließt der Vliesstoffhersteller das Geschäftsjahr 2019 erneut erfolgreich ab. Investitionen in beide Standorte. Von  Redaktion