
Spunlaid-Vliesstoffe, die neu in das globale Angebot aufgenommen wurden, verlangsamten sich mit fast 4 Prozent auf die niedrigste Wachstumsrate in diesem Jahrhundert und erreichten fast 7 Mio. t. © Andreas Engelhardt
Spunlaid-Vliesstoffe, die neu in das globale Angebot aufgenommen wurden, verlangsamten sich mit fast 4 Prozent auf die niedrigste Wachstumsrate in diesem Jahrhundert und erreichten fast 7 Mio. t. © Andreas Engelhardt
The Earth team visited the Nilit facilities in Israel and the USA to learn more about our environmentally responsible premium Nylon 6.6 products. © Nilit
Die letzten Monate haben gezeigt, dass es immer wichtiger wird, unabhängig von Importen zu agieren, wenn es um Produkte für die allgemeine Grundversorgung geht. Mit dem Melblown, das zurzeit in Nerdlen produziert wird, werden bei TechniSat Atemschutzmasken hergestellt, die dem offiziellen Standard der FFP2 entsprechen. © TechniForm
Aufgrund der kurzfristig ansteigenden Nachfrage aus China geht die Lenzing AG neue Wege und schickt Fasern von Österreich nach China. © Lenzing/Scheiblecker
V. l.: Dr. Oliver Bär, Landrat des Landkreises Hof; Dr. Christian Heinrich Sandler; Bärbl Sandler; Hubert Aiwanger, Wirtschaftsminister des Freistaates Bayern; Hans-Peter Baumann, Bürgermeister der Stadt Schwarzenbach/Saale; Dr. Hans-Peter Friedrich, Vizepräsident des Deutschen Bundestages © Sandler
Übersicht an Textilfasern und Verstärkungen aus den Nebenprodukten des Beschneidens von Dattelpalmen. © PalmFil
Die diesjährigen Hofer Vliesstofftage sind abgesagt und finden nun erst wieder vom 10. bis 11. November 2021 statt. © vtb-bayern