
Aufgrund der kurzfristig ansteigenden Nachfrage aus China geht die Lenzing AG neue Wege und schickt Fasern von Österreich nach China. © Lenzing/Scheiblecker
Aufgrund der kurzfristig ansteigenden Nachfrage aus China geht die Lenzing AG neue Wege und schickt Fasern von Österreich nach China. © Lenzing/Scheiblecker
V. l.: Dr. Oliver Bär, Landrat des Landkreises Hof; Dr. Christian Heinrich Sandler; Bärbl Sandler; Hubert Aiwanger, Wirtschaftsminister des Freistaates Bayern; Hans-Peter Baumann, Bürgermeister der Stadt Schwarzenbach/Saale; Dr. Hans-Peter Friedrich, Vizepräsident des Deutschen Bundestages © Sandler
Übersicht an Textilfasern und Verstärkungen aus den Nebenprodukten des Beschneidens von Dattelpalmen. © PalmFil
Die diesjährigen Hofer Vliesstofftage sind abgesagt und finden nun erst wieder vom 10. bis 11. November 2021 statt. © vtb-bayern
Die Dornbirn-GFC 2020 sind abgesagt. Als Alternative wird es Vorträge und Diskussionen in Form von Webinaren geben. © Dornbirn
Mahlo unterstützt mit Systemen zur Prozesskontrolle und Qualitätsmessung Hersteller seit Jahrzehnten bei der zuverlässigen Produktion qualitativ hochwertiger Nonwoven-Artikel. Dies gilt auch für Mund-Nasen-Schutz, Einmal-Schutzkittel und Handschuhe. © Mahlo
Kühnes Projekt: Rostocks bekanntester Jungunternehmer Benjamin Kühn hat gleich zu Corona-Beginn Produktionstechnik aus China geordert. Hier im Cockpit der IL76, mit der die Produktionsanlagen aus China nach Rostock geflogen wurden. © Adcada