
Der Innovationspreis wird im Rahmen der „2nd International Conference on Cellulose Fibres“ verliehen. © nova-Institut
Der Innovationspreis wird im Rahmen der „2nd International Conference on Cellulose Fibres“ verliehen. © nova-Institut
Mit den holzbasierten Cellulosefasern der Marke Veocel legt Lenzing schon seit vielen Jahren den Grundstein für nachhaltige Vliesstoffanwendungen und wird nun mit den neu geschaffenen Möglichkeiten am VEZ innovative Ideen erproben und entwickeln. © Lenzing AG
Uster Jossi Vision Shield N: Uster bietet mit seinem neuen Faserreinigungssystem und die Kombination zweier automatisierter Lösungen zur Qualitätsüberwachung die volle Kontrolle über Verunreinigungen und Defekte bei der Vliesstoffherstellung. © Uster Technologies
Mit der Pfaff 4520 haben Ingenieure und Techniker von Pfaff eine vollautomatische, CE-konforme Maskenanlage für die Herstellung von mehrlagigen Einweg-Mund-und-Nasenmasken (MNS-Masken) konzipiert, welche die Anforderungen an ein „deutsches Engineering“ in einmaliger Weise erfüllt. © Pfaff
Michael Pöhlig, IVGT Hauptgeschäftsführer warnt vor Insolvenzen und Abwanderungen aufgrund des neu beschlossenen Brennstoffemissionshandelsgesetzes. © IVGT
Die neue Produktionslinie in Taiwan ist die erste, die die neueste, von Freudenberg entwickelte Spinnvliestechnologie einsetzt. © Freudenberg Performance Materials
Über 410 Aussteller aus sechs Ländern und Regionen präsentieren in Shanghai ihre Garn- und Faser-Neuheiten. © Messe Frankfurt (HK)