Verbände

Ingeborg-Neumann.jpg

„Wir können Green Deal Textil. Dafür werbe ich mit großer Überzeugung und dem Wissen, dass wir hier in Deutschland ausgezeichnete mittelständische Textilunternehmen haben, die international aufgestellt sind, hervorragende Forschungsinstitute und eine Ausbildungslandschaft, die ihresgleichen sucht. Ingeborg Neumann.“ © imo

 
23.02.21 – Mit Textil UN-Nachhaltigkeitsziele erreichen – Teil 1

Mit Textil UN-Nachhaltigkeitsziele erreichen – Teil 1

Was macht die Pandemie mit uns?

Ingeborg Neumann im Gespräch zum Auftakt unserer diesjährigen Serie „Mit Textil UN-Nachhaltigkeitsziele erreichen“. Von  Redaktion
-vlnr-Christian.jpg

Am Rande des aktuellen OECD-Forums stellte ITMF und IAF die Standards Convergence Initiative vor. Nach der Pariser Präsenzveranstaltung 2020, stehen aktuell auch hier Videokonferenzen an. Fraglos anders – gewiss klimaschonend. (v.l.: Christian Schindler, ITMF; Matthijs Crietee, IAF; Yvonne Heinen-Foudeh, M+M; Deniz Thiede, Triple-Tree.) © yh-f

 
17.02.21 – Gemeinsam gegen Audit-Müdigkeit

Gemeinsam gegen Audit-Müdigkeit

OECD-Bekleidungsforum 2021: Neue Initiative von ITMF und IAF

Ein Beitrag von Yvonne Heinen-Foudeh. Von  Yvonne Heinen-Foudeh
Dr-Uwe-Mazura.jpg

„Bemerkenswert ist, wie viele Kapazitäten die Bundesregierung für ein neues Gesetz hat, während unsere Unternehmen seit Monaten auf Corona-Hilfen warten und ihre werthaltige Mode in den geschlossenen Geschäften nicht verkauft werden kann.“ Dr. Uwe Mazura © textil+mode

 
16.02.21 – textil+mode: Unternehmen warten seit Monaten auf Corona-Hilfen

textil+mode: Unternehmen warten seit Monaten auf Corona-Hilfen

Lieferkettengesetz: Ein Gesetz, viele Meinungen – Gesamtverband textil+mode

Dr. Uwe Mazura: „Für die mittelständische deutsche Textil- und Modeindustrie gehört die Einhaltung der Menschenrechte weltweit zum Grundverständnis.“ Von  Redaktion
Nach-einer-langen-Nacht.jpg

Abschluss am frühen Morgen: der Verhandlungsführer der Arbeitgeber, Markus Simon (rechts); der Verhandlungsführer der IG-Metall, Manfred Menning (links) © textil+mode

 
16.02.21 – Krisenabschluss in der westdeutschen Textil- und Modeindustrie

Krisenabschluss in der westdeutschen Textil- und Modeindustrie

textil+mode: Tarifabschluss der Vernunft und Perspektive

Durchbruch nach Marathonsitzung im vierten Anlauf. Verhandlungsführer Simon: Abschluss der Vernunft und Perspektive mit über zwei Jahren Laufzeit. Von  Redaktion
Manfred-Junkert.jpg

HDS/L-Hauptgeschäftsführer Manfred Junkert appellierte an die Industrie, das maßgeschneiderte Angebot des ISC Germany zum Thema Nachhaltigkeit zu nutzen. © Anka Bardeleben

 
08.02.21 – Nachhaltigkeit – Lieferkettengesetz

Nachhaltigkeit – Lieferkettengesetz

HDS/L & Cads Online-Seminar zum Thema Lieferketten stößt auf überwältigende Resonanz

Die Frage gesetzlicher Regelungen in der Lieferkette wird schon lange in der Politik und in der Öffentlichkeit diskutiert. Was gilt es zu beachten? Von  Redaktion
Praesidentin-Martina-Bandte.jpg

Perspektivlosigkeit im Dauer-Lockdown: Noch stärker als die Umsätze brechen die Erträge ein. Die aufgestaute Saisonware führt zur Erosion der Preise. „Die Planbarkeit ist heute gleich Null. Wachstum erreicht man nur durch wirtschaftliche Aktivität. Und die gibt es nur mit einem Exit aus dem Lockdown ausreichend“, mahnt Martina Bandte, Präsidentin von Gesamtmasche. © Gesamtmasche

 
02.02.21 – Ausstieg aus dem Lockdown ist Bedingung für neues Wachstum

Ausstieg aus dem Lockdown ist Bedingung für neues Wachstum

Maschenindustrie fordert Exit-Plan

Nach Wochen des harten Lockdowns ist der Geschäftsklimaindex der deutschen Maschenbranche zum 1. Quartal auf einem neuen Tiefpunkt. Von  Redaktion
Markus-Simon.jpg

Verhandlungsführer Markus Simon: „Unsere Beschäftigten kennen die schwierige Situation in den Betrieben und wissen, wie schwierig es für uns alle ist, unsere Unternehmen durch die Corona-Krise zu steuern. Die IG Metall scheint die Augen davor zu verschließen. Sonst hätte sie unseren Zukunftskatalog, mit dem wir uns gemeinsam aus der Krise steuern wollten, nicht abgelehnt.“ © ChrisChristes

 
01.02.21 – Zukunftsangebot der Arbeitgeber von IG Metall abgelehnt

Zukunftsangebot der Arbeitgeber von IG Metall abgelehnt

Tarifrunde 2021: Chance verpasst

Verhandlungsführer Simon: Die Gewerkschaft hat die Chance verpasst, gemeinsam mit uns einen Weg aus der Krise zu gehen. Von  Redaktion