Verbände

Hauptgeschaeftsfuehrer-Uwe.jpg

„Eine Entlastung nach Kassenlage gibt den deutschen Unternehmen keine Planungssicherheit“, kritisiert Hauptgeschäftsführer Mazura. „Für unzählige mittelständische Industrieunternehmen wird der nationale Emissionshandel zum Sargnagel, bevor er richtig begonnen hat. Dabei haben unsere Unternehmen den technologischen Schlüssel für einen wirksamen Klimaschutz in der Hand. Wenn es keine mittelständische Industrie mehr in Deutschland gibt, werden Arbeitsplätze und Emissionen verlagert – mit dramatischen Folgen für Mensch und Klima.“ © Marco Jentsch

 
22.04.21 – Bündnis Faire Energiewende

Bündnis Faire Energiewende

textil+mode: Der Sechs-Punkte-Rettungsplan

Bundestag muss jetzt Wort halten. Mittelständisches Industriebündnis „Bündnis Faire Energiewende“ übermittelt Abgeordneten Sechs-Punkte-Rettungsplan. Von  Redaktion
Hauptgeschaeftsfuehrer-Uwe.jpg

Dr. Uwe Mazura: „Unsere Unternehmen können die wirtschaftlichen Folgen der Lockdown-Beschlüsse nicht mehr schultern.“ © marco jentsch

 
23.03.21 – Gesamtverband textil+mode lässt rechtliche Schritte prüfen

Gesamtverband textil+mode lässt rechtliche Schritte prüfen

Blankes Entsetzen

Mittelständische Textil- und Modeindustrie entsetzt über Osterlockdown. Wirtschaftliche Folgeschäden sind nicht mehr beherrschbar. Von  Redaktion
Gerd-Oliver-Seidensticker.jpg

Gerd Oliver Seidensticker, Präsident des deutschen Modeverbandes GermanFashion: „Dieses Minus ist neben der inzwischen sehr dünnen Finanzdecke und den unzureichenden Hilfen der Regierung ein dramatisches Ergebnis für die Hersteller.“ © German Fashion

 
18.03.21 – Umsatzminus von knapp 20 Prozent

Umsatzminus von knapp 20 Prozent

GermanFashion: Situation ist dramatisch

Das Jahr 2020 zeigt unter dem Einfluss der Corona-Pandemie ein Umsatzminus von knapp 20 Prozent im gesamten Bekleidungssektor. Von  Redaktion
Mostafiz-Uddin.jpg

Geschäftsführer von Denim Expert Ltd, Mostafiz Uddin: "Wir freuen uns, dem SAC beizutreten, denn wir sind davon überzeugt, dass es sich langfristig positiv auf die Produktnachhaltigkeit auswirkt und ein Beispiel dafür ist, wie Unternehmen die Wertschöpfungskette positiv beeinflussen können". © Bangladesh Denim Expo

 
08.03.21 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 9/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 9 kommt aus der Rubrik „Business“. Von  Redaktion
Dr-Maria-Rost-textilmode.jpg

Dr. Maria Rost, Leitung CSR, Bildung, Kommunikation beim Gesamtverband textil+mode, im Gespräch mit textile network. © photothek

 
04.03.21 – Kompetenzzentrum Textil vernetzt

Kompetenzzentrum Textil vernetzt

Digitalisierung: Welche Förderungen sind möglich?

„Textil vernetzt“ unterstützt kleine und mittlere Unternehmen der Branche beim Ausbau ihrer digitalen Fitness. Welche Fördermittel stehen zur Verfügung? Von  Redaktion
Ingeborg-Neumann.jpg

Es kann nicht angehen, dass heimischen Herstellern in Not etwas verwehrt wird, was Fast-Fashion-Ketten im Zuge der Überbrückungshilfe III beantragen können. Ingeborg Neumann: „Es unerklärlich, dass sich die Bundesregierung bislang hartnäckig weigert, die Hersteller dem Einzelhandel gleichzustellen, wenn es um die Berücksichtigung des Wertverlustes von Saisonware bei der Überbrückungshilfe III geht.“ © imo

 
04.03.21 – Bund-Länder-Beschlüsse stürzen heimische Textil- und Modeindustrie noch tiefer in die Krise

Bund-Länder-Beschlüsse stürzen heimische Textil- und Modeindustrie noch tiefer in die Krise

textil+mode: Hilfsangebote sind für die Branche unzureichend

Die Umsatzvernichtung für die heimische Mode- und Textilindustrie geht weiter. Nach dem Weihnachtsgeschäft fällt nun das Ostergeschäft erneut aus. ... Von  Redaktion
Ingeborg-Neumann.jpg

„Wir können Green Deal Textil. Dafür werbe ich mit großer Überzeugung und dem Wissen, dass wir hier in Deutschland ausgezeichnete mittelständische Textilunternehmen haben, die international aufgestellt sind, hervorragende Forschungsinstitute und eine Ausbildungslandschaft, die ihresgleichen sucht. Ingeborg Neumann.“ © imo

 
01.03.21 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 8/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 8 kommt aus der Rubrik „Business“. Von  Redaktion