
Die neuerliche Lockdown-Verlängerung treibt die deutsche Modeindustrie in den Ruin. © vulture panorama/stock.adobe.com
Die neuerliche Lockdown-Verlängerung treibt die deutsche Modeindustrie in den Ruin. © vulture panorama/stock.adobe.com
Mit Oliver Dawid hat Südwesttextil einen erfahrenen Verbandsmanager als neuen Hauptgeschäftsführer gewinnen können. © Südwesttextil
Dr. Uwe Mazura, Hauptgeschäftsführer Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie, weist darauf hin, dass der nationale Emissionshandel die Krisenlage in den Unternehmen unnötig verschärft. © textil+mode
Der Index der Auftragseingänge für Textilmaschinen, der von ACIMIT, dem Verband der italienischen Textilmaschinenhersteller, für den Zeitraum von Juli bis September 2020 erstellt wurde, ist im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2019 um 26 Prozent gesunken. Der Indexwert wurde mit 72,4 Punkten bescheinigt (Basis 2015 = 100). © Acimit
An dem Wettbewerb zum HDS/L Junior Award 2021 können sich Jung-Designer nationaler und internationaler Herkunft beteiligen. Die Ausschreibung richtet sich sowohl an Studenten europäischer Schulen im Bereich Mode/Design als auch an Nachwuchskräfte in den Betrieben. © HDS/L
Martin Auerbach, Hauptgeschäftsführer Heimtex: „Wir konnten im Verband ein neues Referat Kreislaufwirtschaft implementieren.“ © Verband der Deutschen Heimtextilien-Industrie
t+m-Präsidentin Ingeborg Neumann: Mittelständische Bekleidungsunternehmen und Modemarken brauchen Entlastung jetzt, sonst schaffen sie den Weg aus der Krise nicht! © imo/photothek