
Ziel des Review-Prozesses ist es, die schwerwiegendsten sozialen, ökologischen und Korruptions-Risiken zu analysieren und ihnen effektiv vorzubeugen. © Bündnis für nachhaltige Textilien
Ziel des Review-Prozesses ist es, die schwerwiegendsten sozialen, ökologischen und Korruptions-Risiken zu analysieren und ihnen effektiv vorzubeugen. © Bündnis für nachhaltige Textilien
„Wir haben – auch dank des aktiven MaxTex-Netzwerks – schon unglaublich viel erreicht, seit wir uns als Unternehmen für den nachhaltigen Weg entschieden haben,“ erklärt Weitblick-Geschäftsführer Felix Blumenauer. © Weitblick
textil+mode Hauptgeschäftsführer Uwe Mazura: Aus der gemeinsamen Erklärung muss nun ein Aktionsprogramm gemacht werden! © textil+mode
Die Vliesstofftage sind für dieses Jahr abgesagt. Die 35. Vliesstofftage sind nun für den 09. und 10. November 2022 in der Freiheitshalle in Hof geplant. © vtb-bayern
Nach den vom Edana-Sekretariat gesammelten und zusammengestellten Zahlen wuchs die Produktion von Vliesstoffen im Großraum Europa im Jahr 2020 um 7,2 Prozent auf 3.075.615 t (und 85,9 Mrd. qm) mit einem geschätzten Gesamtumsatz von 9.555 Mio. Euro. © Edana
Euratex begrüßt die Initiative, einschließlich der Fokussierung auf 14 „Ökosysteme“ und den Vorschlag, privilegierte Partnerschaften mit vertrauenswürdigen Partnern zu entwickeln. © PhotoSG/stock.adobe.com