
Dieses Semester online: die Werkschau der Studierenden des Studiengangs Transportation Interior Design. © Hochschule Reutlingen
Dieses Semester online: die Werkschau der Studierenden des Studiengangs Transportation Interior Design. © Hochschule Reutlingen
„Im Äußeren zeigt das Gebäude durch eine neuartige Fassade die Innovationskraft der Textilindustrie, im Inneren verbinden halbgeschossig versetzte Arbeitsplattformen alle Bereiche zu einem offenen, räumlichen Kontinuum“, heißt es bei dem Architektenteam. © Südwesttextil
Kühne Logistics University (KLU), Hamburg: Zusammen mit Prof. Kai Hoberg und Prof. Jan Fransoo untersucht Jasmina Müller in ihrer Doktorarbeit den Aufbau neuer Lieferketten in der Textilbranche. Jasmina Müller sucht dazu noch weitere Firmen, die ihre Erfahrungen für das Forschungsprojekt „Ad-Hoc Lieferketten in der Corona-Krise“ mit einbringen möchten. © privat
v. l.: Prof. Maike Rabe, Stephanie Thoma, Prof. Lutz Vossebein, Prof. Robert Groten, Julian Wossack und Christian von Daniels. © van Laack
Sachverstand mit Herz: Fachvorständin Elisabeth Simhandl im Gespräch mit den Studierenden Laura Königshofer und Alexandra Krappl. © HLMW9/Aimee Blaskovic
Im Modul „Virtuelle Produktentwicklung“ konnten Studierende des 7. Semesters einen nahezu durchgehend digitalen Produktentwicklungsprozess darstellen. © HTW Berlin
Im Juli 2010 schuf Groz-Beckert mit dem Technologie und Entwicklungszentrum (TEZ) eine zukunftsweisende Plattform. © Groz-Beckert