Wearables
In knapp drei Monaten findet der 6. Wear It Innovation Summit statt. Bereits jetzt kristallisieren sich die Bereiche heraus, die den Markt am meisten ...
![E-Textilien.jpg](https://textile-network.de/var/app/storage/images/_aliases/teaser_post/0/7/3/3/673370-1-ger-DE/E-Textilien.jpg)
Bei den Vorhaben mit der Überschrift „textile-circuit“ von Karl Mayer werden Multibar-Raschelmaschinen mit und ohne Jacquard genutzt, um konduktive Garne direkt bei der Flächenbildung in die Ware einzuarbeiten. Im Bild: Wirkware mit eingearbeitetem leitfähigen Garn © Karl Mayer
12.02.19 – Karl Mayer
Karl Mayer
Die elektrische Leitfähigkeit von Gewirken ist Gegenstand intensiver Entwicklungsarbeiten im Hause Karl Mayer.
![Lopec-2019.jpg](https://textile-network.de/var/app/storage/images/_aliases/teaser_post/9/1/7/2/672719-1-ger-DE/Lopec-2019.jpg)
Für den Einsatz gedruckter Elektronik in der Textil- und Modebranche müssen die elektronischen Bauteile so stabil sein, dass sie Feuchtigkeit und Schweiß, mechanische Belastung, das ständige Dehnen während des Tragens sowie zahlreiche Waschmaschinengänge unbeschadet überstehen. © Messe München / Lopec
05.02.19 – Lopec München
Lopec München
Innovative Kleidungsstücke, die nicht nur schön und bequem sind, sondern mitdenken? Wie E-Textilien unseren Alltag bereichern, zeigt die Lopec 2019 in ...