Ausbildung

Martina-Bandte-Ilkhom.jpg

Gesamtmasche-Präsidentin Martina Bandte und Ilkhom Khaydarov, Präsident von Uztekstilprom, arbeiten nun enger zusammen. © Gesamtmasche

 
20.01.22 – Gesamtmasche und Uztekstilprom

Gesamtmasche und Uztekstilprom

Deutsch-usbekische Textilpartnerschaft

Usbekistan gilt als einer der großen Textilstandorte der Zukunft. Damit die Textilbranche Geschäftschancen schneller und besser nutzen kann, arbeiten die ... Von  Redaktion
Smart-Textiles-Hochschule.jpg

Im Bereich Smart Textiles arbeitet die Hochschule Niederrhein zukünftig mit Hochschulen aus Schweden, Belgien und Indonesien zusammen. © Hochschule Niederrhein

 
20.01.22 – Förderprogramm HAW.International

Förderprogramm HAW.International

Hochschule Niederrhein treibt internationale Projekte voran

Die Hochschule Niederrhein hat erfolgreich an einer Ausschreibung des Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) teilgenommen. Von  Sibylle Michel
textil-trainer-App.jpg

Die Kurse können ganz einfach über das Smartphone im Betrieb eingesetzt werden. © TU Chemnitz

 
02.11.21 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 43/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Business“. Von  Redaktion
TPL-Jacke.jpg

Die LEDs reagieren auf Bewegungen. Die verwendete Technologie ist neben dem Fashion- bzw. Lifestyle-Bereich auch für andere Einsatzgebiete denkbar wie Sicherheit im Arbeitsumfeld oder Straßenverkehr. © TPL

 
29.10.21 – Fashion meets Hightech

Fashion meets Hightech

Bildungsprojekt zu Smart Textiles an Schulen

Gemeinsam mit dem Textile Prototyping Lab hat die Dr. Hans Riegel-Stiftung einen Fashion-Demonstrator entwickelt, um Schülern Smart Textiles näherzubringen. Von  Sibylle Michel
textil-trainer-App.jpg

Die Kurse können ganz einfach über das Smartphone im Betrieb eingesetzt werden. © TU Chemnitz

 
27.10.21 – Textiles Grundlagenwissen für Quereinsteiger

Textiles Grundlagenwissen für Quereinsteiger

Lernplattform textil trainer hilft beim Brancheneinstieg

Um Textilunternehmen ein Werkzeug zur fachlich fundierten Aus- und Weiterbildung zu bieten, wurde die digitale Lernplattform textil trainer entwickelt. Von  Sibylle Michel
Indien-Fahrrad-Dibella.jpg

Dank eines Grundkurses für die Wartung können die Schülerinnen ihre von Dibella beschafften „Bildungsfahrräder“ selbst in Schuss halten. © Dibella

 
18.10.21 – Unterstützung für Baumwollfarmer in Indien

Unterstützung für Baumwollfarmer in Indien

Dibella (be-)fördert Bildung

Mithilfe von Chetna Organic, eine indische Baumwollkooperative, unterstützt Dibella Farmerfamilien und Schulkinder in Indien für bessere Perspektiven. Von  Sabine Anton-Katzenbach
textilmode-NeonFashion-2021.jpg

textil+mode schaute sich auf der Neon.Fashion. nach neuen Fashion-Talenten um. v. l.: Tony Eisold, Absolvent HTW Berlin; Sarah Frede, Absolventin Hochschule Bremen; Martina Glomb, Professorin Hochschule Hannover; Ingeborg Neumann, Präsidentin Gesamtverband textil+mode; Jutta Wiedemann, Professorin Hochschule Niederrhein; Jens Zander, Geschäftsführer Neo.Fashion © Simon Cornils_ILLUREmanagement_NeoFashion21

 
11.10.21 – SDG 9: Reboot your Concept

SDG 9: Reboot your Concept

Wir können Wandel!

Eine widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, breitenwirksame nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen – die deutsche Textil- ... Von  Sibylle Michel