Ausbildung

Kloeppeltechnik.jpg

Einblicke in die Klöppeltechnik, wie sie Tradition im finnischen Rauma hat. Craft Education aus Finnland soll künftig das Lehramtscurriculum der Universität Osnabrück inspirieren. © Lucia Schwalenberg

 
24.09.21 – Internationale Kooperation für Textiles Gestalten

Internationale Kooperation für Textiles Gestalten

Textile Techniken aus Finnland kennenlernen

Studierende im Fachgebiet Textiles Gestalten profitieren von einer neuen europäischen Kooperation der Universität Osnabrück mit Partnereinrichtungen in ... Von  Sibylle Michel
NeoFashion21.jpg

Studierende aus ganz Deutschland zeigten bei der Neo.Fashion.2021 im Rahmen der Berlin Fashion Week ihre besten Abschlusskollektionen. v. l.: Tony Eisold, Absolvent HTW Berlin; Sarah Frede, Absolventin Hochschule Bremen; Martina Glomb, Professorin Hochschule Hannover; Ingeborg Neumann, Präsidentin Gesamtverband textil+mode; Jutta Wiedemann, Professorin Hochschule Niederrhein; Jens Zander, Geschäftsführer Neo.Fashion © Simon Cornils_ILLUREmanagement_NeoFashion21

 
13.09.21 – Faden sucht Nadel

Faden sucht Nadel

Gesamtverband textil+mode startet digitales Job-Dating

Auf der Neo.Fashion.2021 stellte textil+mode Karrieremöglichkeiten der Branche vor und startete mit „Faden sucht Nadel“ ein neues Job-Dating-Format. Von  Sibylle Michel
Seidensticker-Indonesien.jpg

Nach Abschluss des „In-Factory Youth Development Programmes“ werden die Young Workers für mindestens zwei weitere Jahre im Unternehmen eingesetzt und durch geschultes Personal intensiv begleitet. © Seidensticker

 
08.09.21 – SDG 8: Verantwortungsvoll handeln

SDG 8: Verantwortungsvoll handeln

Seidensticker schafft Perspektiven für Jugendliche

Im „Young Workers Programme“ durchlaufen die Jugendlichen ein Traineeprogramm, das ihnen einen sicheren Einstieg ins berufliche Leben ermöglicht. Von  Sibylle Michel
Hellmann-Azubi-Kick-Off-in.jpg

Hellmann Azubi-Kick-Off am 3. August 2021 in Osnabrück auf dem neuen Hafengelände © Hellmann Worldwide Logistics

 
24.08.21 – Logistik will gelernt sein

Logistik will gelernt sein

Neue Auszubildende bei Hellmann

Im Jahr des 150. Firmenjubiläums heißt Hellmann Worldwide Logistics allein in Deutschland über 160 Nachwuchskräfte aus 13 Nationen willkommen. Von  Sibylle Michel
NeoFashion.jpg

Die Neo.Fashion. wartet mit einer Rekord-Beteiligung von 13 Hochschulen und über 80 Graduierten aus ganz Deutschland auf. © Robert Schlesinger

 
20.08.21 – Nachwuchstalente der Modebranche

Nachwuchstalente der Modebranche

Neo.Fashion. 2021 mit neuer Rekordbeteiligung

Vom 6. bis 8. September 2021 findet in Berlin in der Alten Münze und im Kraftwerk die 5. Auflage der Neo.Fashion. statt, als spannendes Hybridevent. Von  Sibylle Michel
Gluehbirnen-Bildung-Wissen.jpeg

Die Weiterbildung gibt es sowohl online (auf Englisch) als auch mit Präsenzunterricht (auf Deutsch). © EtiAmmos/stock.adobe.com

 
06.08.21 – Die nachhaltige Zukunft mitgestalten

Die nachhaltige Zukunft mitgestalten

Weiterbildung: textiles Sustainability Management

An der Schweizerischen Textilfachschule lernen Absolventen Methoden für eine nachhaltige Geschäftspraxis in der Textil- und Bekleidungswirtschaft. Von  Sibylle Michel
Gewinner-2021-European.jpg

Fünf der sechs Gewinner des European Fashion Awards FASH 2020/2021. Der Award zählt zu den international bedeutendsten Förderpreisen für Modestudierende. © Bernhard Ludewig / SDBI

 
13.07.21 – „Neue Formen der Mode“

„Neue Formen der Mode“

Die Gewinner des European Fashion Award FASH

Im Rahmen der Frankurter Fashion Week, 5.–9. Juli 2021, wurden sechs junge Talente mit dem European Fashion Award FASH ausgezeichnet. Von  Sibylle Michel