Ausbildung

DBU-Nachhaltigkeitsbewertung.jpg

Ergebnispräsentation einer Schulklasse im Projekt „Nachhaltigkeitsbewertung und -bewusstsein entlang der textilen Kette“. © Rainer Köpsell

 
04.11.22 – Nachhaltigkeits-Projekt

Nachhaltigkeits-Projekt

Jugendliche auf der Spur einer nachhaltigen Produktion

In dem DBU-Projekt sollen Jugendliche die Wege einer nachhaltigen Textilproduktion kritisch hinterfragen und zu nachhaltigem Konsum angeregt werden. Von  Sibylle Michel
Ansicht-Texoversum-mit.jpg

Ansicht des Texoversums mit einzigartiger Textilfassade. © Allmann Sattler Wappner Architekten, München; Menges Scheffler Architekten, Frankfurt; Jan Knippers Ingenieure, Stuttgart

 
30.09.22 – Textiler Nachwuchs

Textiler Nachwuchs

Texoversum für die Zukunft der Ausbildung

Dank der großen Investition in das Texoversum durch Südwesttextil startet das neue Ausbildungsjahr der Hochschule Reutlingen mit spannenden Perspektiven. Von  Sibylle Michel
Preisverleihung-European.jpg

Die drei Gewinner des European Fashion Award FASH 2022 (mittig): Lihi Mendel, Kunsthochschule Berlin-Weißensee; Idan Yoav, Kunsthochschule Berlin-Weißensee; Viola Schmidt, Hochschule Reutlingen © Bernhard Ludewig/SDBI

 
Drei junge Modedesigner – eine Studierende und zwei Absolventen – wurden mit dem European Fashion Award FASH 2022 im Rahmen der Berlin Fashion Week geehrt. Von  Sibylle Michel
Antonia-Danneberg-Melt-Down.jpg

Bei der Neo.Fashion stehen Nachwuchskräfte aus den Bereichen Mode- und Textildesign im Mittelpunkt. Bild: Antonia Danneberg setzt sich in ihrer Kollektion „Melt Down“ mit dem Klimawandel auseinander. © Hochschule Niederrhein

 
Der Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik der Hochschule Niederrhein ist auf der Neo.Fashion im Rahmen der Berlin Fashion Week vertreten. Von  Sibylle Michel
Design-Goals.jpg

Nachhaltige Textilien stehen im Mittelpunkt der Ausstellung. Im Bild: 3D-Muster im Textil © Gesa Balbig

 
11.08.22 – Ausstellungstipp

Ausstellungstipp

Alumni setzen Zeichen für nachhaltige Textilien

Noch bis zum 14. September 2022 zeigt das Staatliche Textil- und Industriemuseum Augsburg die Sonderausstellung „Design Goals“ zu nachhaltigen Textilien. Von  Sibylle Michel
BTE.jpg

Passend zur anstehenden Ausbildungsrunde ist die 8. Auflage des Lehrbuchs „Fachwissen Textileinzelhandel“ erschienen. © BTE

 
Die 8. Auflage des Lehrbuchs „Fachwissen Textileinzelhandel“ ist erschienen. Es enthält auf 417 Seiten das komplette Fachwissen für den Textil- und Modehandel ... Von  Katja Keienburg
NeoFashionFrau.jpg

Im Rahmen der vergangenen fünf Neo.Fashion.-Events haben bereits über 400 Graduierte von 14 Hochschulen aus ganz Deutschland teilgenommen. © Robert Schlesinger/Getty Images

 
29.07.22 – Förderung von jungen Labels

Förderung von jungen Labels

Neo.Fashion. 2022 mit neuem Format

Parallel zur Fashion Week findet vom 6. bis 8. September 2022 die 6. Ausgabe der Neo.Fashion. statt, zum ersten Mal mit dem neuen Format „Aspiring Designers“. Von  Sibylle Michel