Forschung

Textildruck.jpg

Christine Steinem prüft in der Sichtkabine, wie sich der Druck auf dem Textil unter Reibung verhält © Hochschule Niederrhein

 
12.04.18 – DBU - Forschung

DBU - Forschung

Sparsames Drucken auf Textil

Wissenschaftler des Forschungsinstituts Textil und Bekleidung der Hochschule Niederrhein erforschten den sparsamen digitalen Pigmentdruck auf Textil Von  Redaktion
Slow-Fashion-.jpg

"Dem Design obliegt eine zentrale Aufgabe, wenn es darum geht Slow Fashion umzusetzen", so Prof. Martina Glomb © Hochschule Hannover/Patrick Slesiona

 
03.04.18 – Forschungsprojekt Slow Fashion

Forschungsprojekt Slow Fashion

Slow Fashion – ganz langsam ....

Über die Chancen und Hemmnisse für mehr Nachhaltigkeit in der Bekleidungsproduktion und dem Bekleidungskonsum. Von  Redaktion
Prof-Malte-Brettel-RWTH.jpg

Prof. Malte Brettel (RWTH Aachen University), Robert Brüll (ITA) und Prof. Thomas Gries (ITA) mit dem RWTH Innovation Award (von links nach rechts) © Andreas Schmitter

 
08.03.18 – RWTH Innovation Award

RWTH Innovation Award

ITA gewinnt zweiten Preis

OrganoGlas ist leicht und erreicht bis zu 10-mal höhere Festigkeiten als Verbundglas! Im Automobilbau bedeutet das Gewichtsersparnis. Von  Redaktion
RWTH-Promovenden-Marcin.jpg

Kostenersparnis durch Bildverarbeitungssystem > 2.000 € p.a. und Webmaschine! RWTH-Promovenden Marcin Kopaczka (LfB) und Marco Saggiomo (ITA) mit prämiertem Bildverarbeitungssystem (von links nach rechts) © ITA

 
02.03.18 – RWTH Aachen University

RWTH Aachen University

Bildverarbeitungssystem für Webmaschinen

Neues Bildverarbeitungssystem für Webmaschinen erbringt weitreichenden Nutzen für Gewebeproduzenten. Mit ICPRAM-Best Student Paper Award ausgezeichnet Von  Redaktion
Wasser.jpg

Als Megatrends für die Filterindustrie gelten die Bedürfnisse nach reiner Luft und sauberem Wasser © pixabay

 
Am 17. - 18. April 2018 findet im „Chemnitzer Hof“ , Chemitz das 14. Symposium Textile Filter statt. Reine Luft und sauberes Wasser im Mittelpunkt. Von  Redaktion
Dr-Klaus-Opwis-Leiter.jpg

Dr. Klaus Opwis, Leiter Arbeitsgruppe „Umwelttechnologie & Katalyse“ Deutsches Textilforschungszentrum Nord-West gGmbH, ist mit seinem Team Erfinder des Textils zur Metallrückgewinnung © EFA

 
26.01.18 – Deutsches Textilforschungszentrum Nord-West gGmbH

Deutsches Textilforschungszentrum Nord-West gGmbH

Sieger des Effizienz-Preises NRW 2017

Deutsches Textilforschungszentrum Nord-West gGmbH, Krefeld gewinnt Effizienz-Preis NRW für neuartiges Adsorbertextil für Rückgewinnung von Edelmetallen Von  Redaktion
fotolia-Textile.jpg

Easy Vlies 4.0 - Einfache Schnelleinstellung von Krempelvliesstoffanlagen mit Methoden der Industrie © fotolia

 
22.01.18 – ITA Augsburg

ITA Augsburg

Easy Vlies 4.0

Die Einstellung und Bedienung von Krempelvliesanlagen erfolgt immer noch erfahrungsbasiert. Mit Methoden der Industrie 4.0 kann sich das ändern! Von  Redaktion