Forschung

Geometrie-eines-3-schichtigen.jpg

Geometrie eines 3-schichtigen Abstandsgewebes mit unterschiedlicher Lagendicke und Polfadendichte © FRA-UAS

 
23.11.17 – DITF

DITF

Textile Leichtbauelemente „3dTEX"

Die Faszination für textile Technologien und deren Anwendungen in der Architektur war Inspiration und Ausgangspunkt für das Forschungsprojekt 3dTEX. Von  Redaktion
Silicium-Carbid.jpg

Der symbolische Spatenstich zum Bau einer Faserpilotanlage in Bayreuth fand heute unter Teilnahme von Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner und vielen anderen Ehrengästen statt © BJS Ceramics GmbH

 
23.11.17 – BJS Ceramics GmbH

BJS Ceramics GmbH

Silicium-Carbid (SiC)-Faser-Entwicklung

Der Fraunhofer HTL Standort in Bayreuth wird um eine Pilotanlage für oxidische und nicht-oxidische Keramikfasern erweitert. Von  Redaktion
Bundespraesident-an-der-TU.jpg

Im Rahmen seines zweitägigen Antrittsbesuchs in Sachsen war Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 14. November 2017 an der TU Dresden zu Gast. Gemeinsam mit seiner Frau Elke Büdenbender informierte er sich vor Ort über den prämierten Zukunftswerkstoff Carbonbeton. Im Bild rechts Professor Chokri Cherif © TU Dresden / Sven Hofmann

 
17.11.17 – TU Dresden

TU Dresden

Hoher Besuch

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besuchte die Preisträger des Zukunftspreises 2016 und den Standort des Carbonbeton in Dresden. Von  Redaktion
Abbildung-3---3-D.jpg

Die Abbildung zeigt die computergestützt aus den Modelldaten der Größe 38 abgeleiteten Basiskonstruktionen in den Größen 46 und 50 sowie die zugehörigen 2D-Schnittteile, die automatisch generiert werden © TU Dresden

 
16.11.17 – TU Dresden

TU Dresden

3D Produktentwicklung für körperferne Bekleidung

Forscher und kommerzielle Anbieter weltweit verfolgen das Ziel, die Konstruktion der Bekleidung nachvollziehbarer zu gestalten .. Von  Redaktion
Steuerung-eines.jpg

Steuerung eines Industrieroboters per Datenhandschuh © McKinsey

 
13.11.17 – Digital Capability Center (DCC)

Digital Capability Center (DCC)

Wirtschaftlicher Erfolg durch Industrie 4.0

Lernfabrik für digitale Transformation lehrt praxisnah Nutzen und Einsatz neuester Technologien - Kooperation von McKinsey, der RWTH Aachen und PTC. Von  Redaktion
Empa-Flammhemmer.jpg

Empa-Forscher entwickelten eine umweltschonende Synthese für ungiftige Flammschutzmittel © iStockphoto

 
02.11.17 – Empa Forschung

Empa Forschung

Neuer Flammhemmer für Matratzen

Chemiker der Empa, Eidgenössische Materialprüfungs- und -Forschungsanstalt, St. Gallen, haben einen neuen Syntheseweg für Flammschutzmittel entwickelt. Von  Redaktion
31-Hofer-Vliesstofftage-2016.jpg

Die Hofer Vliesstofftage finden mit bereits über 380 angemeldeten Teilnehmern auch in diesem Jahr großes Interesse in der Vliesstoffbranche. Noch sind Anmeldungen für das Symposium möglich! © vtb

 
02.11.17 – 32. Hofer Vliesstofftage

32. Hofer Vliesstofftage

Von der Forschung in die Praxis

Am 8. November 2017 beginnen im Festsaal der Freiheitshalle Hof die 32. Hofer Vliesstofftage. Im Fokus: Forschungsprojekte und deren erfolgreiche Umsetzung. Von  Redaktion