Software

Fraunhofer-ITWM-Meltblown-.jpg

Simulationen des Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM machen Prozesse bei der Herstellung von Vliesstoffen effizienter. Im Bild: Simulation vieler Filamente im Meltblown-Produktionsprozess © Fraunhofer ITWM

 
21.04.20 – Mit Mathematik gegen die Krise

Mit Mathematik gegen die Krise

Corona-Krise: Fraunhofer ITWM optimiert Meltblown-Prozess

Im Rahmen des Anti-Corona-Programms wird von Fraunhofer die Produktion von Infektionsschutz mit einer ITWM-Software optimiert. Von  Redaktion
Europaflagge.jpeg

Aufgepasst: Veraltete Software-Lösungen stufen Sendungen aus dem Vereinigten Königreich weiterhin als EU-Sendung ein, was zu verspäteten und fehlgeleiteten Lieferungen führt! © stockadobe

 
26.03.20 – Logistyx Technologies

Logistyx Technologies

Brexit: Das muss Logistik-Software jetzt können

Eine aktuelle Logistik-Software, die allen Anforderungen des Brexits an die Paketlogistik gerecht wird, ist entscheidend für den weiteren Erfolg. Von  Redaktion
knitintelligence.jpg

Stoll stellt in Barcelona seine neue knitelligence Maschinengeneration vor. © Stoll

 
25.06.19 – ITMA: Stoll

ITMA: Stoll

Es ist wieder soweit

Um die Vielseitigkeit von Stoll zu präsentieren, wird es am Messestand auf der ITMA in Barcelona mehrere Themenbereiche geben. Von  Redaktion
Arbeit-Buero.jpg

Setlog ist ein Anbieter maßgeschneiderter Supply Chain Management Lösungen. © Setlog

 
30.04.19 – Setlog

Setlog

Osca vernetzt die Supply Chain

Intransparenz, Informationslücken und unterschiedliche Datenstrukturen sind große Herausforderungen in der globalen Supply Chain. Setlog präsentiert Lösungen. ... Von  Redaktion
Lectra-Fashion-PLM-40.png

WhichPLM attestiert Lectras Lösung branchenführende Funktionalität und Nutzererfahrung © Lectra

 
31.07.18 – Lectra

Lectra

Fashion PLM 4.0 erhält Best-Bewertungen

Lectra erreichte die Bestnote für seine Lectra Fashion PLM 4.0 in der aktuellen WhichPLM Benchmark-Studie. Von  Redaktion
Hengst.jpg

Hengst produziert multifunktionale Filtrations- und Fluidmanagementsysteme sowie Industriefilter © Hengst

 
20.07.18 – Hengst

Hengst

FMEA als zentrales Element

Die FMEA, Fehlermöglichkeits- und - einflussanalyse, hat sich bei Hengst aus Münster zum Herzstück der Fertigung entwickelt - mit enormen Vorteilen. Von  Redaktion
Dassault-Systmes-und.jpg

PLM-Lösungen von Centric Software generieren einen schnellen ROI für Modemarken, um auf Trends und Kundenwünsche einzugehen © Dassault Systèmes

 
13.07.18 – Dassault Systèmes

Dassault Systèmes

Mehrheitsanteile an Centric Software

Dassault Systèmes und Centric Software wollen künftig gemeinsam die digitale Transformation, Produkteinführungszeit und Innovation für Modefirmen steigern. Von  Redaktion