Technische Textilien

Gunold-Stickvlies.jpg

Ein Schneidevlies empfiehlt sich, um das Stickmotiv nicht durch Reißen zu beschädigen. © Gunold

 
10.03.23 – Vielfalt der Stickvliese

Vielfalt der Stickvliese

Optimale Verstärkung für jeden Stoff

Die Stickvliese stellen innerhalb der Vliestechnologie eine Besonderheit dar und dienen der Stabilität des Stickguts während des Stickprozesses. Als führender ... Von  Susanne Böhm
Staeubli.jpg

Die Webketteneinziehmaschine „Safir S32“ kann in der Weberei flexibel eingesetzt werden: direkt am Kettbaum oder auch in anderen technischen Bereichen. © Stäubli

 
08.03.23 – Weben im Automotivebereich

Weben im Automotivebereich

Lösungen von Stäubli

Ohne technische Textilien ist die Innenausstattung praktisch aller Automobile nicht vorstellbar. Sie ermöglichen Fortschritt, Gewichts- und Kostenreduzierung. Von  Anna Ugrica
Gottstein-Filz.jpg

Der Prozess der mechanischen Vlieserzeugung ist sehr nachhaltig und circular. © Gottstein

 
Die Gottstein GmbH & Co. KG in Österreich stellt Nadelvliese aus Wolle her und verarbeitet diese dann zu hochwertigen Filzhausschuhen aus Filzwolle. Über ... Von  Anna Ugrica
Mahlo-Qualitaetssicherung.jpg

Mahlo hat bereits viele solcher Anwendungen erfolgreich umgesetzt und bietet dem Anwender ein Werkzeug mit hoher Messgenauigkeit und einfacher Handhabung. © Mahlo

 
07.03.23 – Vliesstoffherstellung

Vliesstoffherstellung

Mess- und Regeltechnik so wichtig wie nie bei der Nonwoven-Herstellung

Mit den heutigen Herausforderungen wie stetig steigenden Energie- und Rohstoffpreisen, langen Lieferzeiten und ungewisser Verfügbarkeit hat die Mess- ... Von  Anna Ugrica
OP-Maentel-Vliesstoff.jpg

Vliesstoffe werden vielseitig eingesetzt. CHT liefert mit seinem Faserhilfsmittelportfolio „Duron“ eine Unterstützung für die Vliesstoffindustrie. © CHT

 
06.03.23 – Vliesstoffe

Vliesstoffe

CHT unterstützt Vliesstoffindustrie

Vliesstoffe sind allgegenwärtig in unserem täglichen Leben. Wir genießen die Vorteile dieser hochentwickelten, vielseitigen Textilien, ohne sie tatsächlich ... Von  Anna Ugrica
Das-AddTex-Projekt-.jpg

Die Teilnehmer des zweiten Addtex-Treffens in Portugal. © Addtex / IVGT

 
03.03.23 – Zweites Addtex-Treffen in Portugal

Zweites Addtex-Treffen in Portugal

Gemeinsam für digitale und grüne Kompetenzen

In Vila Nova de Famalicão, Portugal, fand das zweite Treffen „Alliance for Innovation – Addtex“ statt. Vom 31. Januar bis 1. Februar 2023 traf sich das ... Von  Susanne Böhm
Familie-FTC-Knezovic.jpg

Als Gründer und CEO von FTC ist Andreas Knezovic (2. v. l.) maßgeblich für die Produktion in China verantwortlich. Seine Frau Jutta Knezovic (r.) leitet das Europageschäft und fungiert als COO. Die zweite Generation besteht aus Jana Knezovic (2. v. r.) und Adrian Knezovic (l.). Die Vision der Familie: „Weltweit dafür angesehen zu sein, Fashion mit einem ausnahmslos guten Gefühl und Gewissen konsumieren zu können.“ © FTC

 
01.03.23 – Interview zum 20-jährigen Jubiläum von FTC

Interview zum 20-jährigen Jubiläum von FTC

„Unsere Ziegen sind unsere Superpower!“

Das im Jahr 2003 gegründete Familienunternehmen FTC hat sich international als Spezialist für Cashmere-Strick im Premiumsegment etabliert. Von  Anna Ugrica