Technische Textilien

Gemeinschaftsstand-Technische.jpg

Innovationen erleben am Gemeinschaftsstand „Technische Textilien“ auf der Hannover Messe 2025. © Deutsche Messe

 
Auf dem Gemeinschaftsstand „Technische Textilien“ der Hannover Messe präsentieren führende Unternehmen aus verschiedenen Industrien vom 31. März bis 4. ... Von  Sibylle Michel
DITF-AGXX-Labor-Spannrahmen.jpg

Trocknung/ Fixierung des mit AGXX ausgerüsteten Polyester/ Lyocell-Gewebes im Labor-Spannrahmen. © DITF

 
19.02.25 – Kooperations-Projekt

Kooperations-Projekt

Infektionsschutz für Berufskleidung durch AGXX-Technologie

In Kooperation mit der Firma Heraeus entwickeln die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung (DITF) Fasern und Textilien mit einem neuartigen ... Von  Sibylle Michel
Techtextil-2024-Messe.jpg

Techtextil und Texprocess reagieren auf die Wachstumschancen und Bedürfnisse der innovativen Branchen: internationale Geschäftsmöglichkeiten, Expertenwissen und Fachkräftenachwuchs. © Jean-Luc Valentin/Messe Frankfurt

 
Die internationalen Leitmessen Techtextil und Texprocess stärken ihr Angebot für die kommende Ausgabe vom 21. bis 24. April 2026. Ein neu strukturiertes ... Von  Sibylle Michel
BP---Bierbaum-Proenen.jpg

Das BPlus-Konzept bietet passende Lösungen für jede Körperform und jeden Arbeitseinsatz. © BP - Bierbaum-Proenen

 
07.02.25 – Arbeitskleidung

Arbeitskleidung

BP erweitert Workwear-Kollektion

Der Kölner Berufsbekleidungshersteller BP – Bierbaum-Proenen erweitert seine Workwear-Kollektion BPlus und schafft so noch mehr Auswahl mit neuen Produkten, ... Von  Sibylle Michel
STFI.jpg

Am 11. und 12. März 2025 findet das zweitägige Symposium Textile Filter in Chemnitz statt. © STFI

 
31.01.25 – 17. Symposium Textile Filter

17. Symposium Textile Filter

Neue Impulse zur Filtermedienentwicklung

Das STFI lädt am 11. und 12. März 2025 zum Symposium „Textile Filter“ in Chemnitz ein, um die Zusammenarbeit zwischen Forschung und Entwicklung mit der ... Von  Sibylle Michel
Fraunhofer-UMSICHT.jpg

Das biologisch abbaubare Geotextil ist aus nachwachsenden Rohstoffen und dient als temporärer Filter für die Ufersicherung. © Fraunhofer UMSICHT

 
30.01.25 – Forschungsprojekt

Forschungsprojekt

Biologisch abbaubare Geotextilien zur Sicherung von Ufern

Im Verbundforschungsprojekt „Bioshoreline“ entwickelten Forschende ein biologisch abbaubares Geotextil aus nachwachsenden Rohstoffen, das als temporärer ... Von  Sibylle Michel
Filtech.jpg

Die Filtech 2024 verzeichnete einen neuen Besucherrekord mit über 590 Ausstellern und einem Auslandsanteil von 61 %. © Filtech

 
24.01.25 – Filtech 2024

Filtech 2024

Optimierung der Filtereffizienz im Mittelpunkt

Hochentwickelte und innovative Luft- und Wasserfiltrationssysteme, die den strengen Sicherheitsstandards entsprechen, wurden auf der Filtech 2024 in Köln ... Von  Sibylle Michel