
Prof. Dr.-Ing. Holger Erth: „Das absolute Streben nach Profit auf dem Beschaffungsmarkt und die damit verbundene vollständige Globalisierung der Wertschöpfungsketten gefährdet die Sicherheit der Bevölkerung.“ © Ellen Liebner
29.05.20 – Was kommt nach den Masken? – Teil 11
Was kommt nach den Masken? – Teil 11

Reflektorantenne als 5 m Ingenieursmodell: Das Fraunhofer-Anwendungszentrum für Textile Faserkeramiken TFK in Münchberg hat gemeinsam mit den Unternehmen HPS GmbH und Iprotex GmbH & Co. KG ein reflektierendes Metallnetz für Weltraumantennen entwickelt, das ab August 2020 in die Produktion gehen wird. © ESA, HPS GmbH, LSS GmbH
29.05.20 – Reflektierendes Metallnetz für Weltraumantennen
Reflektierendes Metallnetz für Weltraumantennen

Zukunftsstudie EcoJacket im Bereich Fashion – die Lieblingsjacke, die nicht klein zu kriegen ist, aber am Ende doch auf den Kompost kann. © Peppermint
28.05.20 – Türchen 10: Triwitex – innovative Spinntechnologie
Türchen 10: Triwitex – innovative Spinntechnologie
27.05.20 – Was kommt nach den Masken? – Teil 9
Was kommt nach den Masken? – Teil 9

Martin Büchs: „Bei uns stellen wir fest, dass zwar Verunsicherung unter den Mitarbeitern groß ist, aber die Bereitschaft zu Veränderung noch nicht.“ © Gesine Dietze
27.05.20 – Was kommt nach den Masken? – Teil 8
Was kommt nach den Masken? – Teil 8

Mahlo unterstützt mit Systemen zur Prozesskontrolle und Qualitätsmessung Hersteller seit Jahrzehnten bei der zuverlässigen Produktion qualitativ hochwertiger Nonwoven-Artikel. Dies gilt auch für Mund-Nasen-Schutz, Einmal-Schutzkittel und Handschuhe. © Mahlo