Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Mayer & Cie
  3. GOTS
  4. Grüner Knopf
  5. Gebr. Otto
  6. Recycling

Suchergebnisse zu "digitalisierung"

Anke-Rissiek.jpg

Passform-Expertin Anke Rissiek spricht im Interview darüber, wie Avatare gerade während der Corona-Krise Prozesse am Laufen halten können. © Human Solutions

 
18.05.20 – Optimale Passform ohne Fitting-Modell

Optimale Passform ohne Fitting-Modell

Avalution: Die neuen Topmodells!

Wenn es nach der Avalution geht sind Avatare die neuen Topmodells der Branche. Im Interview erklärt Anke Rissiek von Avalution wie das geht. Von  Redaktion
Heimtextil-Trends-2122.jpg

Natürliche Fasern und Farben, alte Technologien auf neue Art. © Messe Frankfurt/Andreas Houman

 
03.09.20 – Nothing New, Everything New

Nothing New, Everything New

Heimtextil präsentiert Trends 2021/2022

Gemeinsam mit dem Heimtextil Trend Council haben die Messeverantwortlichen eine Trendprognose für die kommende Saison erarbeitet. Von  Redaktion
mobile-Robotersystem.jpg

Das mobile Robotersystem kann im futureTex Forschungs- und Versuchsfeld des STFI zum Be- und Entladen verschiedener Bearbeitungsmaschinen genutzt werden. © Falko Schubert/STFI

 
11.05.20 – Robotik in der Textilindustrie – Teil 3

Robotik in der Textilindustrie – Teil 3

Mobile Roboter und Greifer für textile Substrate

Im dritten und zugleich letzten Teil richten wir den Blick auf mobile Roboter und die Möglichkeiten des Greifens. Von  Redaktion
The-Fabricant.jpg

Sieht so die Zukunft der Mode aus? Das Kleid „Iridescence” von The Fabricant existiert nur in der digitalen Welt. © The Fabricant

 
30.04.20 – Drive the Change – Luft

Drive the Change – Luft

Data is in the air

Schrei‘ vor Glück! Oder schick’s zurück. Damit wurde Zalando als europäischer Pionier im E-Commerce bekannt und setzte neue Servicestandards. Von  Redaktion
Digital-Fashion-Week.jpg

Fashion Cloud initiiert im Juli 2020 das virtuelle Event „Digital Fashion Week – Summer Edition“. Nach und während der Messe wird ein digitaler „Stand“ dafür sorgen, dass Händler, die eine Präsentation verpasst haben, ein Video der Live-Sitzungen ansehen können. © Fashion Cloud

 
07.05.20 – Digitales Messekonzept

Digitales Messekonzept

Corona-Krise: Fashion Cloud initiiert Digital Fashion Week

Die digitale Messe findet vom 14. bis 16. Juli statt und wird aus Live-Übertragungen bestehen, in denen Brands ihre Kollektionen virtuell präsentieren. Von  Redaktion
Prokurist-Hermann-Kohnen.jpg

Prokurist Hermann Kohnen © Lana

 
13.07.20 – Was kommt nach den Masken? – Teil 37

Was kommt nach den Masken? – Teil 37

Lana natural wear GmbH (Aachen)

Die Digitalisierung des Unternehmens noch stärker vorantreiben, zumal die Hinwendung zu nachhaltiger Mode sich sicher weiterentwickeln wird. Von  Hans-Werner Oertel
Stoll-Karl-Mayer-Standort.jpg

Karl Mayer hat am 26. Februar 2020 Stoll erworben. Der Zusammenschluss der beiden Weltmarktführer wurde mit dem Closing zum 1. Juli 2020 offiziell vollzogen. © Stoll

 
21.08.20 – Nach Zusammenschluss mit Stoll

Nach Zusammenschluss mit Stoll

Namensergänzung bei Karl Mayer Gruppe

Seit 12. August 2020: Karl Mayer Stoll Textilmaschinenfabrik GmbH und Karl Mayer Stoll R&D GmbH. Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 47
  • Vorherige Artikel
  • 48
  • Vorherige Artikel
  • 49
  • Vorherige Artikel
  • 50
  • Vorherige Artikel
  • 51
  • Vorherige Artikel
  • 52
  • Vorherige Artikel
  • 53
  • …
  • 113
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

08.07.25

Jubiläum

Mayer & Cie. feiert 120 Jahre Textilmaschinen aus Albstadt

Von  Sibylle Michel

30.06.25

Colouring process

Woolmark & ColouRizd launch low-carbon QuantumColour

Von  Redaktion

17.07.25

Premiumstoffe

Temperatur-Regulierung für Luxus-Bekleidung

Von  Sibylle Michel

10.07.25

Nachhaltige Strickwaren

Lokalstoffmacher gehen an den Start

Von  Sibylle Michel

28.05.25

Messe

Heimtextil baut Matratzenbereich aus

Von  Sibylle Michel

18.07.25

Personalie

Karl Mayer Wirkmaschinen unter neuer Führung

Von  Sibylle Michel

17.07.25

Premiumstoffe

Temperatur-Regulierung für Luxus-Bekleidung

Von  Sibylle Michel

16.07.25

Digitale Produktentwicklung

Schicht für Schicht zur realistischen 3D-Simulation

Flora Zangue, 3D Fashion Specialist bei Hohenstein

16.07.25

Personalie

Glasstec und A+A: Daniel Feische wird neuer Director

Von  Sibylle Michel

15.07.25

Kreisläufe sichtbar machen

Gesamtverband textil+mode startet große Datenoffensive

Von  Sibylle Michel

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo