
Auf dem Stand wird ebenfalls gezeigt, wie Drucktechnologie von Epson zu nachhaltigen Produktionsabläufen beitragen kann. © Epson
Auf dem Stand wird ebenfalls gezeigt, wie Drucktechnologie von Epson zu nachhaltigen Produktionsabläufen beitragen kann. © Epson
Im Rahmen von CircWool werden neue lösungsmittelbasierte Trenn- und Aufbereitungsverfahren für Wolle erforscht, um Keratin effektiv und möglichst umweltschonend herauszulösen. © ITA - Institut für Textiltechnik
Aber auch treue Aussteller wie Morgan Tecnica sind 2026 wieder auf der Techtextil und Texprocess am Start. © Messe Frankfurt / Pietro Sutera
Das Helly Hansen HH Connect-Konzept wird mit einer größeren Auswahl an HH Connect-kompatibler Bekleidung, einschließlich der ersten Hi-Vis-Modelle, sowie zusätzlichem Zubehör erweitert. © Helly Hansen
Zur Techtextil und Texprocess 2026 haben sich bereits jetzt außergewöhnlich viele Neuaussteller angemeldet. © Jean-Luc Valentin / Messe Frankfurt
„Beide Unternehmen können ihre jeweiligen Stärken in die Kooperation einbringen: GKD als Experte für Drahtgewebe und technologische Weblösungen, KnitMesh als führender Anbieter von Drahtgestricken“, sagt Dirk Leibel, Key Market Manager Energie und Mobilität GKD. © GKD Group