Climatex.jpg

Wie eine echte Schraube verbindet die „textile Schraube“ die beiden Faserkomponenten und macht aus zwei Einzelteilen ein stabiles Ganzes. © Climatex

 
20.03.25 – Textile Kreislaufwirtschaft

Textile Kreislaufwirtschaft

Technologische Innovation trifft auf Nachhaltigkeit

Das Schweizer Unternehmen Climatex entwickelt Circular Textile Technologies, um Textilien nicht nur mehrere Leben zu schenken, sondern gemeinsam mit Gleichgesinnten ... Von  Sibylle Michel
SiemenMewa.jpg

Der Weberei-Vorwerk-Spezialist Siemen in Bocholt ist neues Mitglied der Mewa-Gruppe. © Siemen/Mewa

 
19.03.25 – Akquisition

Akquisition

Weberei-Vorwerk Siemen wird Mitglied der Mewa-Gruppe

Die Mewa-Gruppe wächst durch einen weiteren Zukauf: Mit Wirkung zum 28. Februar 2025 ist die Bocholter Weberei-Vorwerk Siemen GmbH & Co. KG der neueste ... Von  Sibylle Michel
silicone-emulsion-Zschimmer-.jpg

Links: Die Silikonemulsion mit homogener Größenverteilung der Emulsionströpfchen. Rechts: Schlechte Silikonemulsion mit großen Emulsionstropfen. © Zschimmer & Schwarz

 
18.03.25 – Herstellung von Kohlenstofffasern

Herstellung von Kohlenstofffasern

Neue Spinnpräparation optimiert den Produktionsprozess

Kohlenstofffasern spielen eine zentrale Rolle in Hightech-Industrien wie der Luftfahrt, der Automobilindustrie und den erneuerbaren Energien. Ihre außergewöhnlichen ... Von  Sibylle Michel
Ausgabe-1-2025-textile-network.jpg

Ein besonderes Highlight bildet unsere exklusive Umfrage mit Unternehmen aus der Textilbranche und deren Ausblick auf 2025. Wir wollten von den Unternehmen wissen, welche Entwicklungen sie zuversichtlich für das Jahr 2025 stimmen. © Meisenbach Verlag

 
18.03.25 – In eigener Sache

In eigener Sache

Die neue Ausgabe 1-2025 von textile network ist da!

Unsere erste Ausgabe des Jahres ist erschienen! Dieses Mal mit dabei: Neueste Entwicklungen und Innovationen bei Technischen Textilien und Textilien für ... Von  Sibylle Michel
Meist-gelesen-textile-network-DE-KW-11.jpg

Nach 30 Jahren Erfahrung mit biologischem Baumwollanbau weiß Roland Stelzer, Geschäftsführer von Cotonea: Biologisch angebaute Baumwolle benötigt nur die Hälfte des Wassers im Vergleich zu konventionell angebauter Baumwolle. © Cotonea

 
17.03.25 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 11/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
Staeubli-TF30.jpg

Die TF30-Webmaschine sorgt für eine schonende Garnbehandlung bei Hochleistungsfasern. © Stäubli

 
17.03.25 – Anzeige

Anzeige

Stäubli definiert die Textilproduktion neu

Technische Textilien sind in Produkten wie Airbags, Leiterplatten, Fallschirmen und Kunstrasen unerlässlich. Hochwertige Fasern wie Kohlefaser und Glasfaser ... Von  Redaktion
Epson-Monna-Lisa-Seidenschals.jpg

„Water Silks“-Kollektion © Epson

 
14.03.25 – Nachhaltiger Textildruck

Nachhaltiger Textildruck

Textilherstellung anders gedacht

Epson hat in Kooperation eine Kollektion Seidenschals hergestellt, bei denen das Aufbringen der Muster mit dem industriellen Textildrucker Epson Monna ... Von  Sibylle Michel

Dossier